Alle Beiträge von BSD-Webmaster

Webmaster des BSD

NWDSB Landesverbandsmeisterschaft – Update

Landesverbandsmeisterschaften WA Halle Bogen gingen am 26. und 27.01. in Bersenbrück über die Bühne

Die Landesverbandsmeisterschaften des Nordwestdeutschen Schützenbundes gingen am Wochenende mit starker Delmenhorster Beteiligung zu Ende. Für den Bogensport Delmenhorst hatten sich Kirsten Hasenbank, Judith Kühn, Rainer Kennecke und Fabian Meister bei den vorhergehenden Bezirkmeisterschaften qualifiziert.

Einen guten Start erwischte Judith Kühn. Mit konstanter Leistung erreichte sie mit dem Recurvebogen das Finale in der Damenklasse. Zwar musste sie sich im Kampf um die Bronzemedaille geschlagen geben, war am Ende mit 512 Ringen und dem 4. Platz im Finalschießen aber vollauf zufrieden.

Nicht ganz glücklich mit Ihrem Ergebnis war Kirsten Hasenbank. Zwar belegte sie einen guten vierten Platz der Damenklasse Blankbogen, lag aber in der zweiten Runde weit unter ihren Möglichkeiten. Am Ende verfehlte sie mit 448 Ringen die Bronzemedaille um nur 3 Zähler denkbar knapp.

Auf seiner ersten Landesmeisterschaft konnte auch Fabian Meister auftrumpfen. Mit persönlicher Bestleistung erreichte er, ebenfalls mit dem Recurvebogen, in der Schülerklasse A einen achtbaren 9. Platz. Dabei lag er mit 511 Ringen punktgleich mit dem Siebt- und Achtplatzierten. Lediglich 4 Zehner fehlten zu einem noch besseren Ergebnis.

Gar nicht lief es dieses Mal für Rainer Kennecke in der Altersklasse Blankbogen. In der ersten Runde noch auf Kurs, fand er im zweiten Durchgang nicht mehr in den Wettkampf und musste sich letztlich mit 402 Ringen und Platz 17 begnügen.

Sehr gute Leistungen zeigten vier weitere Vereinsmitglieder, die für jeweils andere Vereine gemeldet hatten. So gewann Jutta Schneider-Borns gleich zweimal Silber in der Damenklasse – mit 549 Ringen mit dem Recurvebogen und 496 Ringen mit dem Blankbogen, hinter Monika Jentges, die sich mit 500 Ringen den Titel in der Damenklasse Blankbogen holte. Bronze belegte hier Janieke Jager mit 451 Ringen. Landesmeister darf sich auch Hendric Schüttenberg nennen, mit 573 Ringen holte er Gold in der Jugendklasse.

Alle Ergebnisse unter www.nwdsb-bogen.de

 

 

Eisbrecher wird eisig!

Derzeit braucht man keine Supercomputer, um das Wetter der nächsten Tage abschätzen zu können. Weiss in gelegentlicher Kombination mit Weiss.
Für das Eisbrecherturnier am kommenden Wochenende wollen wir aber einen Blick in die Glass-Kugel werfen:

Samstag: -9° bis -3° bei einer Regenwahrscheinlichkeit von gut 35%
Sonntag: -5° bis +2° und 40% auf Regen oder Schnee

Wir aktualisieren das jetzt Tag für Tag und hoffen auf trockenes Wetter! Warm anzeihen gehört einfach zum Eisbrecher, ausserdem ist für ausreichend Gelegenheiten zum Aufwärmen gesorgt! Ansonsten einfach noch mal die Tipps zum Wetterfesten Bogenschiessen durchlesen.

Qualifikation zur Landesmeisterschaft

Zu den Landesmeisterschaften des Nordwestdeutschen Schützenbundes in der WA Hallenrunde 2013 haben sich 4 Vereinsmitglieder qualifiziert.

Bei den Bezirksmeisterschaften die kürzlich in Petersfehn ausgetragen worden waren, ging es (neben dem Meistertitel) um das Erreichen der Qualifikationsringzahlen. Die ganz genaue Ringzahl war dabei noch nicht bekannt – konnte sich aber anhand der Zahlen aus den Vorjahren erwarten lassen. So haben die Zulassung zur Landesmeisterschaft am 26. und 27. Februar erreicht: Kirsten Hasenbank, Damenklasse Blankbogen, (Ergebnis BzM/Qualizahl) 461/400; Judith Kühn, Damenklasse, 505/460; Rainer Kennecke, Alterklasse Blankbogen, 445/400 und Fabian Meister, Schülerklasse A, 494/435.

Herzlichen Glückwunsch zur Quali und alle ins Gold!

Die vollständige Einladung und Liste der Qualifikationsringzahlen gibt es >hier<

Einladung zum Neujahrsschießen

Noch sind Weihnachten und Silvester vielleicht weit weg, hier aber schon mal die Einladung zum traditionellen Neujahrsschießen (und das nicht nur für Traditionelle!)

Zum Start ins neue Jahr 2013 wollen wir uns zum Schießen und danach zum Grünkohlessen in Schlutter treffen!
Wann: Dienstag den 1.1.13
ab 13:30 Uhr Schießen, wer kann und will
um 15:30 Uhr Kohlessen mit gemütlichem

Beisammensein in der Kantine (Auch für Nichtschützen) Die Kosten werden umgelegt (ca. 10,- € p.P.). Bitte meldet Euch bis 26.12.12 verbindlich bei Bärbel Vermeulen an, die uns auch bekochen wird!

Einladung zum Weihnachtscafé

pinguine-0057.gif von 123gif.de

Alle Mitglieder und Angehörige sind herzlich eingladen zum diesjährigen Weihnachtscafé im Kulturcafé Mikado

Am 22. Dezember, ab 15:30 Uhr, wird das leckere Kuchenbuffet angerichtet sein.

Dort habt Ihr wieder Gelegenheit, Euch mit alten Vereinskollegen zu treffen oder mit neuen Vereinsmitgliedern freundschaftliche Kontakte herzustellen. Es wird wie letztes Jahr wieder ein Torten- und Kuchenbuffet angerichtet sein. Es beinhaltet Kaffee, Tee, Säfte, Torten und Kuchen – reichhaltig.

Die Kostenbeteiligung beträgt für Kinder/Jugendliche bis 16 Jahre 4,00 Euro und für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahre 6,00 Euro.

Wie in den vergangenen Jahren auch, sollte die Weihnachtsfeier wieder eine stimmungsvolle Angelegenheit werden. Damit es auch in diesem Jahr wieder so wird, benötigen wirfür das Rahmenprogramm Personen, die ein wenig mit handgemachter Musik wie Flöte,Gitarre oder anderen Musikinstrumenten, mit Liedertexten, mit Gedichten und Geschichten etwas dazu beitragen können.

Wer von Euch dazu Lust hat, einen schönen Nachmittag zu verleben, der melde sich bitte mit der Anzahl der Teilnehmer bis Freitag, 14. Dezember 2012, bei Manfred Meyer oder per E-Mail an: manfred.trainer-bogen@web.de oder hanna.mm32@gmail.com. Alternativ tragt Ihr Euch in die Listen in Halle, Fita-Platz oder Feld ein.

weihnachtsglocken-0031.gif von 123gif.de
zur vollständigen
Einladung
– hier klicken!

Die Kreismeister der WA Runde in der Halle 2013 sind gekürt!

Am 11. November sind die Kreismeisterschaften der Hallenrunde 2013 in unserer „Beethovenhalle“ erfolgreich über die Bühne gegangen.

Schützinnen und Schützen aus 3 Vereinen waren am Start, um sich in  14 unterschiedlichen Klassen zu messen.

Wir sind stolz auf „unsere“ neuen Kreismeister:  Fabian Meister (Schülerklasse A), Daniel Büscher (Schülerklasse B), Robin Kiprowski (Jugendklasse), Kirsten Hasenbank (Damenklasse Blankbogen) und Günther Voss (Altersklasse Blankbogen).

Hier gibt es alle >Ergebnisse<

Einen herzlichen Glückwunsch allen Kreismeistern!

Homepage bekommt den November-Putz

Vor gut zwanzig Monaten startete unsere Homepage neu durch. Während sich technisch viel geändert hat, blieb optisch doch das meiste beim Alten. Nun ist die Zeit gekommen, dass auch dies noch überarbeitet wird.

Anstatt der bisherigen Startseite und die nicht immer ganz einfach zu durchschauenden Navigation, wird Neu-Interessierte, Mitglieder und alle anderen Bogen-Fans nun von einer Startseite mit großen Einstiegsbereichen begrüßt. Neben den wichtigsten Punkten wie Terminen, Trainingszeiten oder Service werden natürlich auch alle aktuellen News aufgebreitet.

Die bisherige Seitennavigation ist nun an den oberen Rand gewandert und kann ohne Suchen und hin-und-herklicken einfach mit der Maus überfahren werden.

Hoffentlich gefällt Euch der neue Auftritt!