Alle Beiträge von BSD-Webmaster

Webmaster des BSD

Unsere Homepage: Ein Jahresbericht

Seit dem 19. Februar erheben wir nun Zahlen für die Homepage. Da will ich euch auch nicht im Dunkeln lassen und mal zeigen was sich so getan hat:

Insgesamt haben fast 10.000 Besucher unsere Homepage aufgerufen und dabei gut 40.000 Seiten angeschaut.

Gut 48% aller dieser Besucher waren vorher noch nie auf der Homepage, gehören also vermutlich nicht zum Verein. Die beliebtesten Seiten waren die der Slutters Freye Bogner und die Tipps zum Thema Gebrauchtbögen und Mietbögen.

Die große Mehrzahl unserer Besucher kam über Google und wenn mal unseren Vereinsnamen weglässt, dann ist „robin kiprowski“ mit weit über 100 Suchen der beliebteste Suchbegriff gewesen. Bei den Homepage, die uns Besucher rübergeschickt haben liegen ganz oben das „Archers Campfire“ und bogenturniere.de, dann folgen schon Bogensport-extra und natürlich Facebook!

95% unserer Besucher haben eine deutsche Browsereinstellung, nicht ungewöhnlich, dann kommen Englisch, Niederländisch und höre und staune chinesisch!

Smartphones (iPhone & Co.) bilden mit gerade mal 200 Besuchern aber noch immer die Ausnahme.

 

Frohe Weihnachten!

****

Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden unseres Vereins

ein gesegnetes Weihnachtsfest, sowie ein gesundes und glückliches Jahr 2012!

 Hoffentlich sehen wir Euch alle bald an der Schießlinie wieder! Mögen die meisten Eurer Wünsche
in Erfüllung gehen, vor allem – alle ins Gold/Kill!

 

Euer Vorstand

Forum abgeschaltet / Neue Website-Features

Die Abstimmung zum Fortbestehen des Forums wurde mit der zu erwartenden Minimumbeteiligung abgeschlossen. Und eben diese, als das Ergebnis (33% wollten weitermachen, 33% abschalten und 33% wars egal), haben den Ausschlag gegeben das Forum entgültig einzustampfen. Die im Kampf gegen Spambots vernichtete Zeit, können wir sicherlich besser nutzen, bspw. in interessante Turnierberichte.

Wer zukünftig etwas für den Flohmarkt hat, kann es einfach an den Webmaster der Homepage schicken.

Desweiteren haben wir ein Bewertungssystem für die Artikel eingeführt. Also hinterlasst uns eure Wertung, so können wir (neben Kommentaren) besser erkennen, was ihr von den Vereinsautoren so erwartet. Nicht vergessen: Es ist EURE Homepage!

Vier mal Edelmetall bei der Bezirksmeisterschaft FITA Halle

 

Bei der Bezirksmeisterschaft FITA Halle, am 3. und 4. Dezember in Petersfehn, waren 9 Teilnehmerinnen und Teilnehmer für unseren Verein gestartet. Nach 4 Durchgängen konnten wir immerhin 1x Gold; 1x Silber und 2x Bronze mit nach hause nehmen.

Mannschaftsgold sicherten sich Rainer Kennecke, Bernhard Friedl und Wolfgang Schleuder mit dem Blankbogen in der Alters- und Seniorenklasse und verwiesen den BS Wildeshausen mit einem satten Vorsprung von 133 Ringen auf den 2. Platz.

Die Silbermedaille errang Rüdiger Straub mit dem Recurve Bogen in der Altersklasse. Mit äußerster Konzentration lag er zur Halbzeit sogar knapp auf Goldkurs, musste sich am Ende aber dem erfahreneren Robert Zahn vom Nachbarverein, Sagitto Delmenhorst, geschlagen geben.

Mit dem Blankbogen schaffte es Margret Hannusch auf einen ungefährdeten 3. Platz in der Damenklasse. Trotz einer deutlichen Steigerung im zweiten Durchgang, gelang es ihr nicht mehr an Angelika von Döllen, vom BS Wildeshausen, heranzukommen.

In der Schülerklasse A erkämpfte sich Robin Kiprowski mit dem Recurve Bogen die Bronzemedaille. Zwar musste er am Ende akzeptieren, dass es noch nicht bis ganz oben auf das Treppchen reichte. Dennoch, konnte er sich doch deutlich zum Rest des Feldes absetzen und wichtige Erfahrungen sammeln.

Im weitern erreichten unsere Mitglieder folgende Ergebnisse für den BSD: Judith Kühn, 5. Platz in der Damenklasse. Rainer Kennecke, 5. Platz; Helmut Wachtendorf 6. Platz; Bernhard Friedl, 7. Platz; Wolfgang Schleuder, 8. Platz – alle in der Alters- und Seniorenklasse Blankbogen. Uwe Behrens, 5. Platz in der Altersklasse Compoundbogen.

Alle übrigen Ergebnisse gibt es hier.

 

Startliste zur BzM Halle 2012 veröffentlicht

Die Startliste zur Bezirksmeisterschaft Halle 2012 ist veröffentlicht worden!

Bitte beachtet folgende Hinweise des Bezirks-Bogenreferenten:

Bitte kontrolliert alle Angaben, besonders die Klasseneinteilung. Abweichungen bitte sofort melden.

Erinnert bitte ALLE Teilnehmer daran, den Wettkampfpass und einen Lichtbildausweis mitzubringen!

Wer noch keinen Wettkampfpass hat, bitte eine Kopie des Antrages mitbringen. Ausländische Mitbürger müssen auch die Starterlaubnis vorlegen.

Ich wünsche allen eine gute Anreise und „alle ins Gold“.

Euer

Ralf Zabel
(Refernt Bogen)

>Hier geht’s zur Startliste<

Neuer Schnupperkursus beginnt!

Am Sonntag, 11. Dezember 2011 um 13:30 Uhr beginnt ein weiterer Schnupperkursus!

Treffpunkt: Sporthalle an der Beethovenstraße

In 6 Einheiten á 90 Minuten wird unser Trainer, Manfred Meyer, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fachkundig an den Umgang mit Pfeil und Bogen heranführen und sie die Faszination des Bogenschießens erleben lassen.

Die weiteren 5 Termine werden beim ersten Treffen festgelegt.

Eingeladen sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die das Bogenschießen einfach mal ausprobieren möchten –  unabhängig davon, ob der spätere Weg in Richtung des olympischen Sportbogens oder zum traditionellen Langbogen gehen soll.

Hier gehts zur Anmeldung und weiteren Informationen.