Alle Beiträge von BSD-Webmaster

Webmaster des BSD

Saisonabschluss auf dem FITA-Platz

 

Nach einer wetterseitig eher durchwachsenen Saison im Freien, legte sich Petrus am vergangen Freitag richtig ins Zeug und bescherte uns bestes Grillwetter. So konnten wir die Saison standesgemäß bei Bratwurst und Co. ausklingen lassen.

 

Vorstandsarbeit endlich mal nicht am PC

 

 

 

Mit ein wenig Wehmut geht es jetzt zum Training wieder in die
Halle. Aber   auch hier wird es sicher wieder viel zu lachen –
und zu üben – geben.

Am 06. Oktober geht’s los. Die Trainingszeiten findet Ihr hier.

 

 

 

 

Ausschreibung zur VM Fita Halle 2012

am Samstag, den 29.10.2011 in der Sporthalle Beethovenschule in Delmenhorst-Deichhorst

Kinder und Jugendliche:
Begrüßung: 9.30 Uhr
Bogenkontrolle 9.40 Uhr
Schießbeginn 10.00 Uhr

Erwachsene:
Begrüßung: 13.30 Uhr
Bogenkontrolle 13.40 Uhr
Schießbeginn 14.00 Uhr

Ausgeschriebene Wettkampfklassen:
Recurvebogen, Compoundbogen und Blankbogen in den Klassen für das Schützenjahr 2012

Ausserdem gibt es eine Sonderklasse Anfänger mit gesonderter Wertung, aber ohne Weitermeldung. Hier schiessen alle Klassen 2×30 Pfeile auf 18m.

Achtet bitte auf das PDF, die Klasseneinteilung hat sich geändert!

Anmeldung muss per E-Mail bis zum 14.10.2011 erfolgen mit:

  • Name, Vorname,
  • Geburtsdatum,
  • Schützenpassnummer,
  • Wettkampfklasse,
  • Bogenart.

Ein Vorschießen ist nicht möglich.

Geschossen werden darf nur in Vereinskleidung (oder weiss): In unserem Fall wäre das eine schwarze Hose und neutrales weißes Oberteil oder weißes Oberteil mit Vereinslogo.

Silberne SSB-Ehrennadel für gleich zwei BSDler

Wie auch der Weser Kurier berichte wurden am Donnerstag gleich zwei BSDlern die Silberne Ehrennadel für langjährige ehramtliche Arbeit des Stadtsportbund (SSB) überreicht: Olaf Boldt & Wolfgang Lennarz.

Darüberhinaus berichtete Norbert Engelhardt, Geschäftsführer des Landessportbundes (LSB) Niedersachsen, dass auch in diesem Jahr leider wieder die Zahl der aktiven Sportler rückläufig ist.

Halloween 2011 im Schlutter Wald

Die Einladung zum Halloween-Schießen mit anschliessendem Saisonausklang richtet sich an alle Bogenschützeninnen und Bogenschützen und deren Freunde und Verwandte. Wie schon im letzten Jahre werden wir pünktlich am 23.Oktober um 11 Uhr starten, um Hexen und Geister aufzuscheuchen.

Ausschreibung als PDF

Anschliessend „dräut“ euch gemütliches Zusammensitzen! Meldet euch bitte kurz an, damit wir die Anzahl der Besucher und Schützen abschätzen können:

Email: janieke@nord-com.net und wol.le@web.de

 

Delmenhorster Kartoffelfest 2011 – wir machen mit!

Delmenhorst feiert das 20. Kartoffelfest

Auch in diesem Jahr wird der Bogensport Delmenhorst auf dem Kartoffelfest vertreten sein. Am 09. Oktober in der Zeit von 11:00 bis 18:00 Uhr sind große und kleine Besucher, herzlich eigeladen für einen taschengeld-freundlichen Betrag und unter kompetenter Anleitung, den Umgang mit Pfeil und Bogen auszuprobieren. Unter den Teilnehmer werden Schnupperkurse verlost.

Unser Stand wird, wie in jedem Jahr, im Bereich zwischen Wasserturm und Rathaus zu finden sein. Allen Vereinsmitgliedern bietet sich eine gute Gelegenheit, Arbeitsstunden zu leisten. Weiter Informationen dazu, gibt es hier

 

Großartiger Erfolg bei der Deutschen Meisterschaft 2011 im Feldbogenschießen

 

Liebe Kritiker, Ihr habt vollkommen Recht – diese gute Nachricht hätte hier schon lange hinein gehört – das nächste Mal machen wir’s besser, versprochen!

Bei der Deutschen Meisterschaft im Feldbogenschießen, die in diesem Jahr am 30. und 31. Juli im oberpfälzischem Pfreimd ausgetragen wurde, repräsentierten Rainer Bettermann und Günther Voss unseren Verein – und wie!

In der mit 22 Startern belegten „Altersklasse Recurve“ schaffte Rainer den Sprung auf das Podest und holte mit 626 Ringen die Bronzemedaille!

Günther stellte sich der 33 Mann starken Konkurrenz in der „Altersklasse Blankbogen“ und belegte mit 553 Ringen den 12. Rang!

Einen sehr herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigem Erfolg – wir alle sind stolz auf Euch!

Für den SG Bremervörde beziehungsweise – den Feldbogenclub Hamburg waren unsere Vereinsmitglieder Monika Jentges, Jutta Schneider-Borns und Janieke Jager in der Klasse „Damen Blankbogen“ angetreten und konnten auch hier tolle Erfolge verbuchen: so erreichte Monika mit 578 Ringen den 2. Platz, Jutta mit 559 Ringen den 3. Platz und Janieke mit 523 Ringen den 9. Platz. Auch hierzu – einen recht herzlichen Glückwunsch!

 

Rüdiger Straub
Vorsitzender

Alle Ergebnisse und weitere Informationen, sind hier beim DSB zu finden.

 

 

Slutters Bogner unter Wikingern

Am gestrigen Samstag veranstaltet der SV Hemelingen zum zweiten Mal sein großes Wikingerfest in Bremen. Diesmal waren auch zum ersten Mal Slutters Freye Bogner mit Ihrer Bogenbau dabei, um Interessierten die Gelegenheit zu bieten, mal einen traditionellen Bogen zu schiessen.

Hier noch ein paar Bilder vom Wikingerfest, wie immer von unserem Vereinsfotografen Thorsten Kramer:

Ausschreibung zum Eisbrecher-Turnier 2012

Da haben wir kaum einen Sommer gehabt, da denkt man im Schlutter schon wieder an den Winter. Wie schon in den sieben letzten Jahren, wird auch 2012 das Eisbrecherturnier stattfinden.

Am 28. + 29. Januar können dann wieder Bogenschützen in folgenden Klassen antreten:

  • Blankbogen (Stringwalking)
  • Recurve
  • Compound Visier
  • Compound blank
  • Longbow traditionell
  • Longbow Glas, Jagdrecurve,Reiterbogen (alles instinktiv,
    kein Stringwalking).

bzw.

  • Glasbelegte Langbögen mit Holz- oder Alupfeilen
  • reine Holz-Langbögen mit Holzpfeilen
  • Jagdrecurve (auch Reiterbögen)

Anmeldungen sind ab sofort möglich. Alle nötigen Informationen findet Ihr in der Eisbrecher-Ausschreibung (PDF)