Während des Fortbildungskurses „Instinktives Bogenschiessen“ des NWDSB am kommenden Sonntag, den 15.5.2011, ist der Parcours für den normalen Schiessbetrieb geschlossen.
Der Kurs endet um ca. 17 Uhr.

Während des Fortbildungskurses „Instinktives Bogenschiessen“ des NWDSB am kommenden Sonntag, den 15.5.2011, ist der Parcours für den normalen Schiessbetrieb geschlossen.
Der Kurs endet um ca. 17 Uhr.
In insgesamt 10 Klassen wurde am 8.Mai 2011 im Schlutter die Bezirksmeisterschaft der Feldbogenschützen ausgeschossen. Folgende Vereine stellten dieses Jahr Schützen:
BS Delmenhorst, BS Wildeshausen, BV Essen, Elsflether SV, Hammelwarder SV, SV Abbehausen, SV Bremervörde, SuS Schwichteler, und ausser Konkurrenz Sagitto-Delmenhorst.
Wir gratulieren den Gewinnern:
Damenklasse – Strauß, Mareike (189) – BS Wildeshausen
Schülerklasse – Behnke, Tjark (177) – SV Abbehausen
Junioren – Meier, Hauke (285) – BSD
Altersklasse – Bettermann, Rainer (314) – BSD
Senioren – Rupp, Peter (254) – Hammelwarder SV
Altersklasse – Deters, Bernd (372) – SuS Schwichteler
Senioren – Amir-Khalili, Moham. (306) – BS Wildeshausen
Schützen – Janke, Robert (166) – BS Wildeshausen
Damen – Hannusch, Margret (264) – BSD
Altersklasse – Meyer, Josef (341) – BV Essen
Am Samstag, den 7. Mai, trafen sich die Schützen des BSD und des Sagitto Delmenhorst (in Schwarz) auf dem Gelände am Brookampsweg, um die Kreismeister 2011 auszuschiessen.
Die Ergebnisse im Detail:
Hier die Bilder der Siegerehrung in praller Sonne:
Aufgrund der guten Resonanz am ersten Trainingstag, bietet Rainer Bettermann am Dienstag, 10. Mai erneut ein Feldbogen-Training für Anfänger oder bereits gübte Vereinsmitglieder an.
Treffpunkt ist um 18:00 Uhr am Eingangstor in Schlutter.
Der Vorstand wünscht viel Spaß und Erfolg!
Pünktlich um 10 Uhr am 1. Mai 2011 startete die Vereinsmeisterschaft FITA im Freien 2011 mit der Begrüßung durch den Sportwart Olaf Boldt. Insgesamt sechs Teilnehmer der Jahrgänge 62 – 98 waren angetreten, um sich untereinander zu messen, einfach mal Turniererfahrungen zu sammeln bzw. sich auf die Kreismeisterschaft vorzubereiten.
Teilnehmer und Ergebnisse in Zahlen:
Judith Kühn (Damen) – 478
Ilse Boldt (Damen Compound Anfänger) – 590
Rüdiger Straub (Alterklasse) – 525
Rainer Kennecke (Alterklasse Blank) – 527
Robin Kiprowski (Schüler A) – 497
Noah Müller (Schüler A Anfänger) – 491
Wie bereits versprochen, hier noch ein großer Satz Bilder vom Safariturnier 2011 in Cloppenburg.
Stellvertretend für den BSD waren dabei:
Heute erreichte uns die Nachricht des Oldenburger Schützenbunds, dass Uwe Meinjohanns sein Amt als Bezirksbogenreferent aus gesundheitlichen und beruflichen Gründen nicht weiter ausüben kann.
Sein kommissarischer Nachfolger ist Ralf Zabel vom SV Halsbek.
An Uwe, ein recht herzliches Dankeschön für die geleistete Arbeit und gesundheitlich alles Gute! Ralf wünschen wir eine glückliche Hand bei der Ausübung seines Amtes und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!
Der Vorstand
Unsere diesjähhrige Freizeit wird uns zu den Karl-May-Spielen nach Bad Segeberg führen.
Wir reisen von Mittwoch, 10. August bis Freitag 12. August
Mittwoch: Vormittags – Treffen am Bahnhof Delmenhorst und Bahnfahrt über Bremen und Hamburg nach Bad Segeberg. Hier checken wir dann am frühen Nachmittag in der Jugendherberge ein. Den Rest des Tages und den Abend haben wir dann zum Chillen.
Donnerstag: Nach einem ausgiebigen Frühstück können wir die Fledermausanlage „Noctalis“ besuchen. Am Abend werden wir dann die Karl-May Spiele anschauen. Es wird „Der Ölprinz“ gespielt.
Freitag: Bevor wir die Heimreise antreten, können wir der Westernstadt „Indian Village“ einen Besuch abstatten. Am frühen Abend sollten wir dann wieder in Delmenhorst sein.
Soviel zum groben Plan. Natürlich wird der Spaß auch etwas kosten: So müssen wir ca. 60,00 Euro für die Zugfahrt und die beiden Übernachtungen inkl. Vollverpflegung rechnen. Die Karte für die Vorstellung kostet zusätzlich zwischen 16,50 und 21,50 Euro. Sollten wir noch das Noctalis besuchen wollen, kommen noch einmal 5,00 bis 9,00 Euro oben ´drauf. Der Verein beteiligt sich, wie auch in den letzten Jahren, wieder an den Kosten. Wie wir den Topf am Sinnvollsten einsetzen, können wir noch zusammen überlegen.
Da die Jugendherberge schon recht gut gebucht ist, müssen wir möglichst bald reservieren. Wer mitkommen möchte, meldet sich bitte bis zum >07. Mai< mit dem angefügten Formular bei mir ruediger.straub@web.de an, oder gibt seine Anmeldung beim nächsten Training ab.
Viele Grüße und alles Liebe
Rüdiger
Übrigens, es werden noch Eltern oder erwachsene Vereinsmitglieder benötigt, die als Betreuer mitreisen!
Da sich die Angebote im Forum häufen, haben wir nun auch direkt auf der Homepage einen Überblick über gebrauchte Bögen und Material.
Schaut einfach mal rein, immer hin haben wir gleich zum Einstieg eine schönen Langbogen und einen echten High-End-Compounder dabei! Die Kontaktdaten, viele Fotos und wesentlich mehr Informationen liegen im Forum und sind dort auch ohne Registrierung einzusehen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Unsere Datenschutzerklärung findet ihr hier