Alle Beiträge von BSD-Webmaster

Webmaster des BSD

Fleißige Helfer

Bernhard in Aktion!

Freitagnachmittag, Stille im Schlutterwald! Plötzlich taucht ein weißer Klein-Laster mit lautem Gebrumme auf. Zielstrebig steuert er den Versorgungsbunker an, setzt rückwärts bis zum Eingang. Zwei Männer springen aus dem Führerhaus.

Anwesende Schützen begrüßen Bernhard Friedl und Hasso Meier, die „Streifen“ für die Feldscheiben und Scheiben für die Halle anliefern. Selbstverständlich helfen alle beim Ausladen.

 

Eine zweite Tour ist noch für die beiden erforderlich, der Transporter konnten nicht alles auf einmal fassen.

NWDSB-Fortbildung im Schlutter

Am 15.Mai 2011 bietet der Nordwestdeutsche Schützenbund auf unserem Trainingsgelände im Schlutter eine Fortbildung zum Thema „Instinktives Bogenschießen“ an.

Geleitet wird der Kurs von ehemaligen BSDler und A-DSB-Trainer Hans-Dieter „Max“ Linke und dauert etwas 8 Unterrichtseinheiten, so dass der Sonntag wohl gut ausgefüllt sein wird. Insgesamt können 10 Teilnehmer mitmachen, so dass zu erwarten sein wird, dass die Plätze recht schnell belegt sein werden.

Anmelden könnt Ihr Euch direkt über die Homepage des NWDSB, wo ein PDF zu finden ist.  Die Details findet Ihr im Forum oder auf Seite 12 des Fortbildungsflyers. Kosten liegen bei 30€ für alle Mitglieder des Schützenbundes.

Bestimmt auch eine gute Gelegenheit für alle FITA- und Feldbogen-Schützen, die mal in einer andere Sparte reinschnuppern wollen.

Bogensport Delmenhorst feiert Mitgliederversammlung

In der Gaststätte „Zur Eiche“ in Schlutter konnte Rüdiger Straub als 1. Vorsitzender 41 von zur Zeit 143 Schützen um 20.00 Uhr begrüßen.

In seinem Bericht ging er u.a. auf die kommissarisch besetzten Ämter vom Kassen- und Sportwart, Judith Kühn und Olaf Boldt ein, denen er für ihren Einsatz dankte. Außerdem sprach er über den Nutzungsvertrag vom FITA-Platz mit Sagitto, den 35 Damen mit hervorragenden Ergebnissen neben 108 Männer, 550 Stunden Trainerangebote, Jugendfreizeit, Grillfest und den neuen Mann im Hintergrund der Homepage des BSD. Tim Charzinski wird ab sofort als „Webmaster“ für einen neuen Auftritt der elektronischen Visitenkarte des Bogensport Delmenhorst sorgen.

Manfred Meier als Spartenleiter FITA kündigte für den 17. Juli 2011 das großen FITA-Stern-Turnier an, bei dem wieder viele Schützen aus der gesamten Bundesrepublik um die begehrten „Sterne“ kämpfen! Schnupperkurse, Jugendtraining am Donnerstag und Freitag, FITA-Pfeil-Programm (wir berichteten darüber) und Material-Workshops stehen ebenso aus dem Programm wie die Ausbildung zum Übungsleiter, welche dringend benötigt werden.

Aus dem Feld- und traditionellem Schießbereich konnte Wolfgang Lennarz das Eisbrecherturnier, die besuchten Turniere und Heerlager befreundeter Vereine aus der Umgebung, verschiedene Meisterschaften, Beltane, Stadtgetümmel, die 1150 Jahr-Feier der Gemeinde Ganderkesee, Halloween-Turnier und der Besuch auf dem „Schlachtezauber“ in Bremen als Höhepunkte in seinem Wirkungskreis aufzählen. Dazu gehört natürlich auch das ganzjährige Trainingsschießen
Mittwochs ab 18 Uhr im Schlutterwald!

Der Sportwart (kommissarisch Olaf Boldt) ging nochmal kurz aus den Terminkalender für die Meisterschaften und die geänderten Startbedinnungen für die Schützen ein. Kassenwartin (kommissarisch Judith Kühn) und die 2 Prüfer gaben ein klares und sauberes Bild der Finanzen wieder. Die Entlastung des Vorstandes war dann auch nur eine Formsache.
Bei den Wahlen des fast kompletten Vorstandes mit Beirat herrschte Einstimmigkeit: Alle Amtsinhaber wurden wiedergewählt, alle nahmen das Amt gerne für weitere 2 Jahr an. Judith Kühn (Kassenwartin) und Olaf Boldt (Sportwart) wurden ebenso einstimmig in die Ämter gewählt. Als neue Kassenprüfer fungieren 2 Jahre Monika Jenntges und Janiecke Jager nach einstimmiger Wahl, Beisitzer im Vereinsausschuss ist Karl Hannusch, Wolfgang Barzynski und Bernhard Friedl.

Eine redaktionelle Änderung der Vereinssatzung war schnell beschlossen, hier ging es lediglich um ein Wort. Anträge aus der Mitgliederversammlung lagen dem Vorstand nicht vor.

Langjährige Mitglieder wurden mit Urkunden für ihre Treue zum Verein beglückwünscht:

Rainer Bettermann erhielt für 30 Jahr Vereinszugehörigkeit ein kleines Präsent aus dem Händen der 2. Vorsitzenden, Margret Hannusch. Sie überreichte auch ein ein Präsent an Monika Jenntges für ihre hervorragenden Ergebnisse bei der Weltmeisterschaft im Einzel und in der
Mannschaft!

Meisterschaftstermine liegen vor!

Meisterschaftstermine der anstehenden Saison

FITA Feldbogen

Vereinsmeisterschaft (auch Traditionell), 10. April 2011
Kreismeisterschaft, 17. April 2011
Bezirksmeisterschaft, 08. Mai 2011

FITA im Freien

Vereinsmeisterschaft, 01. Mai 2011
Kreismeisterschaft, 07. Mai 2011
Bezirksmeisterschaft, 22. Mai 2011

Die Ausschreibungen findet Ihr unter: Termine/News

Termine der weiterführenden Wettkämpfe unter: www.nwdsb-bogen.de

FITA -Stern-Turnier Delmenhorst 2011

Hiermit laden wir alle Bogenschützinnen und Schützen ein, an unserem
internationalen, rekordberechtigtem FITA-STERN-TURNIER auf der Bogensportanlage
am Brookkampweg in Delmenhorst/Bungerhof teilzunehmen.

Begrüßung: 09.00 Uhr
Schießbeginn: 10.00 Uhr
Start der Schüler nach der Mittagspause.

Ort: Bogensportanlage, Brookkampsweg, 27751 Delmenhorst/Bungerhof
Informationen zur Anreise, stellen wir auch unter „der-weg-zu-uns“ bereit.

Startgeld:
Schüler und Jugendliche: Vorkasse 7,50 €   Tageskasse 7,50 €
Erwachsene: Vorkasse 15,00 €   Tageskasse 17,00 €

Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs und gleichzeitiger
Zahlung des Startgeldes berücksichtigt. Die Teilnehmeranzahl ist auf 76 begrenzt.

Anmeldung: mit Name, Vorname, Jahrgang, Verein, Internationaler Wettkampfklasse und Bogenart bitte bis zum 04.07.2011 schriftlich an:

Bogensport Delmenhorst Poststelle:
Hermann-Löns-Str.29,
27753 Delmenhorst
oder per E-Mail an:
Sportwart@Bogensport-Delmenhorst.de

Ausschreibung FITA-Stern-Turnier 2011
Anmeldeliste FITA-Stern-Turnier 2011

Mitgliederversammlung am 24. Februar 2011

Liebe Mitglieder,
liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

die Mitgliederversammlung am 24. Februar ist sehr erfolgreich verlaufen. Durch Eure konstruktive und vertrauensvolle Mitarbeit konnten alle zur Wahl stehenden (17!) Vorstands- , Beirats-, Kassenprüfer- und Ausschussämter erneut vollständig besetzt werden – ein großes Dankeschön dafür!

Ich danke auch allen (Wieder)-gewählten recht herzlich dafür, dass sie sich in den nächsten zwei Jahren für die Belange unseres Vereins einsetzen wollen. Ich wünsche Euch eine glückliche Hand bei der Wahrnehmung Eurer Aufgaben und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit!

Herzliche Grüße und alle ins Gold/Kill!

Rüdiger Straub
Vorsitzender

Neue Homepage – Viele kleine Änderungen

Seit Anfang der Woche präsentiert sich unsere Homepage im neuen Gewand. Optisch ist vieles beim Bewährten geblieben, aber technisch hat sich einiges getan.

Neben der neuen Sortierung aller News in Kategorien und nach Monaten, hat sich für alle Mitglieder des Vereins ein eigenes Forum eingeschlichen, hier darf gefachsimpelt oder Verabredungen getroffen werden.

Alle Termine findet Ihr nun in einer monatlichen Übersicht, so sieht man schnell und einfach was zukünftig im Verein passiert und wo ggf. helfende Hände gebraucht werden.

Natürlich darf jeder auch selbst Artikel veröffentlichen bzw. dem Webmaster oder Spartenleiter zur Veröffentlichung geben.

Es muss nichts Herausragendes sein, sondern darf sich mit fast allem beschäftigen, bspw.:
– Interessantes Ablasstraining
– Trainieren mit den Foremaster
– Bücherrezensionen
– Tunierberichte (Erfahrungen, keine Tabellen)
– Material / -bau
– ….
Nutzt die Chance eure Sparte den anderen im Verein näher zu bringen, damit FITA und Traditionelle, Senioren- und Jugendarbeit oder Breiten- und Leistungssport näher zusammenrücken.
Fast alles ist erlaubt! Hier mal ein paar Beispiele wie es gehen könnte: