Archiv der Kategorie: Allgemein

Schnuckentörn 31.03.2019

Nachdem das Jahr 2019 mit unserem beliebten Eisbrecher-Turnier im Januar gestartet ist, haben sich am vergangenen Wochenende 6 Vereinsmitglieder auf den Weg nach Katensen zum Schnuckentörn Turnier in die Südheide gemacht.

Nach einer herzlichen Begrüßung untereinander ( man trifft ja viele bekannte und manchmal auch unausgeschlafene Gesichter 😉 , den obligatorischen Kaffee vorweg, einer unkomplizierten Gruppeneinteilung und der freundlichen Einstimmung durch die Vorsitzenden des ausrichtenden Vereins konnte es los gehen !

Teichli in Äktschn

Bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen galt es einen schön gestellten Parcours mit 33 Stationen zu schießen. Es gab viele Bergauf- und Bergabschüsse, weite Ziele auf sehr moosigem Untergrund ( ja wo ist er denn, der Pfeil ? ), u. a. ein Wildschwein im Gegenlicht und eine sehr zierliche Möwe. Schöne Schüsse durch Baumhindernisse konnten einen schon herausfordern. Das weitläufige Gelände war durch eine benachbarte Sandgrube sogar noch erweitert, in welche die Tiere wunderbar gestellt waren. Die kleinen Gruppen von 4-5 Schützen mussten durch die gute Parcoursplanung nie an den Stationen warten – heeeaaalich !

Martina Birke, 2. Platz Damen Langbogen

Nach einem schönen Turniertag konnten wir mit einem in der Sonne glänzenden 2. Platz Damen Traditionell ( Silberpokal auf Birke ! )
zurück fahren und eins ist sicher :  Hier kommen wir nächstes Jahr gerne wieder !!

Bericht von 14. 35m Hallenturnier SSV Tarmstedt

5 Teilnehmer vom Delmenhorster Bogensportverein schießen 4 „Medaillienplätze“. Wiedermal eine tolle Leistung der Delmenhorster Bogenschützen.

Conny Siebert berichtet vom am Sonntag stattgefundenen 14. 35m Hallenturnier des SSV Tarmstedt.

5 Teilnehmer vom Delmenhorster Bogensportverein nahmen am Sonntag, den 17.03.2019 am 14. 35m Hallenturnier SSV Tarmstedt teil.

Bei diesem Turnier haben 5 Bogenschützen des Bogensport Delmenhorst e.V. wieder durch ihre sehr guten Platzierungen ordentlich Preise abgeräumt.

Die einzelnen Erfolge in den Bogenklassen waren wie folgt:

Monika Jentges hat sich auf den 1. Platz Master Compond weiblich geschossen.
Jens Siebert auf den 1. Platz Master Blankbogen männlich.
Jens Liebich auf den 2. Platz Blankbogen männlich

und als Mannschaft haben Monika Jentges, Rainer Kennecke und Jens Siebert den 2. Platz erreicht!

Die konstanten guten Ergebnisse der Bogensportler in der vergangenen Saison berufen sich auf spezielle Trainigseinheiten von der Trainerin Monika Jentges zur Förderung zum Leistungssport. Die Erfolge wecken erfreulicher Weise bei etlichen anderen Bogensportlern die Lust am mitmachen, was dann zur Folge hat, das die Trainingsstunden sehr gut besucht werden.

Bericht von W. Barzynski
Pressewart Bogensport Delmenhorst e.V.
Fotos von Conny Siebert

Bericht von der Landesmeisterschaft Bogen Halle 2019

Die Erfolgsserie der Bogenschützen und Schützinnen vom Bogensport Delmenhorst e.V. reißt nicht ab.

Bei der Landesverbandsmeisterschaft des Nordwestdeutschen Schützenbundes setzten Monika Jentges, Sascha Allhorn und Jens Siebert am Samstag 19. und Sonntag 20.01.2019 ihre begonnene Erfolgsserie in den Meisterschaftsrunden fort.
Bei der in Bersenbrück stattgefundenen Landesverbandsmeisterschaft beendeten sie diese Meisterschaftsrunde mit sehr guten Ergebnissen.

als Landesverbandsmeisterin in den Klasse:
Blank Master weiblich:
als 1. Jentges, Monika, Bogensport Delmenhorst e.V., 520 Ringen von 5 Teilnehmerinnen

in den Klassen
Blank Herren:
als 3. Allhorn, Sascha, Bogensport Delmenhorst e.V., 485 Ringen von 12 Teilnehmern
Blank Master:
als 3. Siebert, Jens, Bogensport Delmenhorst e.V., 490 Ringen von 21 Teilnehmern

Die Ergebnisse findet ihr hier.

Die nächste sportliche Herausforderung erwartet die Schützen und Schützinnen bei eventuell erreichen der vorgegebene Ringzahlen die Deutsche Meisterschaft am 08.-10.03.2019 in Biberach an der Riß.

Bericht von W. Barzynski
Pressewart Bogensport Delmenhorst e.V.

Fotos von C. Siebert

Eisbrecher 2019

Hier vorab schon mal die Fotos und Ergebnisse.
Der Bericht folgt.

Ergebnisse:
Eisbrecher 2019 Samstag
Eisbrecher 2019 Sonntag

Fotos von Jens Lehmkühler

Samstag

Sonntag

Bericht von der Kreismeisterschaft der Bogenschützen WA 2019 in der Halle

Bogensport Delmenhorst e.V. mit einer zweifachen Kreismeisterin und 5 Kreismeister erfolgreich bei der Kreismeisterschaft der Bogenschützen WA 2019 in der Halle.

Bei der vom Verein Sagitto Delmenhorst am 11. November ausgerichteten Kreismeisterschaft Bogen WA Halle 2019 für den Schützenkreis Delmenhorst und Umgebung unter der Leitung von Jörg Borns in der Pestalozzi-Halle an der Syker Straße in Delmenhorst waren auch die BogenschützenInnen vom Bogensport Delmenhorst e.V. dabei.

Laut Turnierleitung hatten sich die Huder Bogenschützen kurzfristig abgemeldet, sodass nur 4 Vereine mit insgesamt 17 Schützen starteten.

Die BogenschützenInnen vom Bogensport Delmenhorst e.V. beendeten diese Meisterschaftsrunde mit einer zweifachen Kreismeisterin und 5 Kreismeister sehr erfolgreich.

Die neuen Kreismeister:
Recurve Herren: Hoffmann, Markus, SV Annenheide, 465 Ringe
Recurve Master: Zahn, Robert, Sagitto Delmenhorst e.V., 537 Ringe
Recurve Master weiblich: Schneider-Borns, Jutta, Sagitto Delmenhorst e.V., 471 Ringe
Recurve Senioren: Opitz, Ulf, Sagitto Delmenhorst e.V., 469 Ringe
Compound Herren: Schröder, Sebastian, Ganter Bogensport, 520 Ringe
Compound Master weiblich: Jentges, Monika, Bogensport Delmenhorst e.V., 547 Ringe
Compound Jugend: Widmer, Keno, Bogensport Delmenhorst e.V., 475 Ringe
Blank Herren: Allhorn, Sascha, Bogensport Delmenhorst e.V., 468 Ringe
Blank Master: Siebert, Jens, Bogensport Delmenhorst e.V., 488 Ringe
Blank Master weiblich: Jentges, Monika, Bogensport Delmenhorst e.V., 508 Ringe
Blank Jugend: Korn, Timo, Bogensport Delmenhorst e.V., 305 Ringe
Sonderklasse Erw. Anfänger: Rupprecht, Lasse, Sagitto Delmenhorst e.V., 465 Ringe

Die Ergebnisse findet ihr hier.

Die Bezirksmeisterschaft für die gemeldeten Bogenschützen ist am 01.-02.12.2019 in Petersfehn.

Bericht und Fotos von W. Barzynski (Pressewart)

Eisbrecher 2019

Die Ausschreibung zum 15. Eisbrecher Turnier ist online.

Ausschreibung Eisbrecher 2019

Jedes Jahr ist unser Eisbrecher innerhalb kürzester Zeit ausgebucht.
Auch dieses Mal ist es nicht anders.
Der Samstag ist bereits vollständig belegt und es existiert bereits eine Warteliste.
Bitte derzeit keine weiteren Anmeldungen mehr schicken.

Auch der Sonntag ist nun komplett ausgebucht.

Wer sich bereits angemeldet hat, sollte nochmal kontrollieren, ob er bereits sein Startgeld überwiesen hat. Nur bezahlte Plätze sind 100%ig sicher.

Bitte das Startgeld erst nach der Bestätigungsmail überweisen.

Mitgliederversammlung 2018

Pressebericht von der Mitgliederversammlung 2018 des Bogensport Delmenhorst e.V.

Der 1. Vorsitzenden Eike C. Böse eröffnet am 05.04.2018 um 19:30 Uhr im Gasthof „Zur Eiche“ 27777 Ganderkesee/Schlutter, Wildeshauser Landstraße 22, die Mitgliederversammlung und begrüßte von 154 Mitglieder leider nur 32 anwesenden Mitglieder, davon waren aber alle stimmberechtigt.

Nach der Begrüßung, Feststellung der fristgerechten und ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit, folgten die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft im Verein und sportlichen Erfolgen.

Für langjährige Mitgliedschaft:
Jutta Schneider-Borns – 30 Jahre Mitgliedschaft
Jens-Uwe Czirr – 10 Jahre Mitgliedschaft
Wilhelm Lux – 10 Jahre Mitgliedschaft
Hermann Weber – 10 Jahre Mitgliedschaft

Für sportlichen Erfolge:
Keno Widmer
2. Platz LM WA im Freien 2017

Monika Jentges
1. Platz LM WA im Freien 2017
3. Platz DM WA im Freien 2017
1. Platz LM WA Halle 2018

Rainer Bettermann
1. Platz LM Feld 2017
2. Platz DM Feld 2017
1. Platz LM WA im Freien 2017

Rainer Kennecke
1. Platz LM Feld 2017

Sascha Allhorn
1. Platz LM Feld 2017
2. Platz LM WA im Freien 2017
2. Platz LM 3D 2017
2. Platz LM WA Halle 2018

Der Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden für 2017 beinhaltet zusammenfassend, dass sich der Verein auch im vergangenen Jahr weiter entwickelt hat. Dies ist insbesondere ein Verdienst der vielen ehrenamtlichen Helfer, die sich zum Teil weit über den Rahmen der Vereinsarbeitsstunden hinaus für unseren Verein engagiert haben.
Trotz allen ist leider das Engagement zur Ableistung der Vereinsarbeitsstunden und die Zahlungsmoral der nicht geleisteten Vereinsarbeitsstunden über die Jahre gesunken und sind wieder einmal an einem kritischen Punkt angelangt. Schuldner, die ihren Zahlungen nicht nachkommen, werden nun deshalb über das gerichtliche Mahnverfahren zur Zahlung aufgefordert.
Es ist ein kleiner werdender Personenkreis, der durch fleißige Arbeit den Sportbetrieb aufrecht erhält. An diese Mitglieder richtete er seinen besonderen Dank.
Der Verein steht finanziell gut dar, sodass der zweite Schritt der Beitragsanpassung bis auf weiteres ausgesetzt werden kann. Den Antrag hierzu stellte der Vorstand zur Mitgliederversammlung 2018.
Wir blicken auf ein gutes und erfolgreiches Sportjahr 2017 zurück.
Das Training wird weiterhin von Monika Jentges zur vollsten Zufriedenheit geführt. Weiterhin möchten wir, zur Vervollständigung des Trainingsangebotes, Seminare und Fortbildungen für alle SchützInnen anbieten.
Das Basistraining, das vor einem Vereinsbeitritt angeboten wird und von Monika Jentges geführt wird, zeigt sich als gutes Mittel neue Vereins-mitglieder zu werben. Es werden mittlerweile Wartelisten geführt, um allen Interessenten gerecht zu werden.

Stattgefundene Veranstaltungen schießsportlicher, informeller, traditioneller und geselliger Art:

das Ausrichten von folgenden Wettkämpfen:
Eisbrecher-Turnier
Vereinsmeisterschaften: Feld/3D und WA
Arrowhead-Turnier
Sommerturnier, Grünkohlturnier, Fackelturnier

Folgende Veranstaltungen wurden organisiert:
Maifeier mit Turnier, Sommerturnier mit Sommerfest, das Grünkohlturnier und die Weihnachtsfeier. Unsere Jugendlichen haben am Pfingstzeltlager des Oldenburger Schützenbundes teilgenommen.
Der Verein nahm am Stadtgetümmel (Mittelaltermarkt) der Stadt Delmenhorst teil. Das Sportfest des LogBtl 161 der Bundeswehr in Delmenhorst wurde von uns begleitet.

Besonders hervorheben möchten wir das Arrowhead 2017. Durch die gute Vorbereitung und Ausführung der vergangenen Jahre hat sich dieses Turnier auch national und international etabliert, sodass auch der Deutsche Schützenbund 2017 dieses Turnier als Kader- und Qualifikationsturnier
genutzt hat.

Der Spartenleiter Feld und traditionelles Bogenschießen Rainer Kennecke berichtete über eine rege Teilnahme an unseren Turnieren im Verein.
Alle Turniere sind sehr erfolgreich gewesen. Sowohl das Eisbrecher-Turnier als auch das Arrowhead waren ein voller Erfolg. Auch unsere Vereinsmeisterschaften in allen Sparten waren gut besucht und haben nicht nur eine Menge Spaß gemacht, sondern auch gute Leistungen unserer Mitglieder gebracht. Der Feld- und der 3d-Parcours waren interessant und haben allen Schützen gut gefallen.

Die Spartenleiterin WA Monika Jentges trug vor das die wöchentlichen regelmäßigen Trainingsangebote (Donnerstag, Freitag und Samstag), auf der Bogensportanlage bzw. in der Halle, Jugend- und Erwachsenentraining voneinander getrennt stattfinden. Das Individualtraining und eine Trainingseinheit des Basiskurses werden im Schlutter angeboten, sowie findet in der Saison ein geführtes Feldtraining dort statt.
Das Basistraining hat im letzten Jahr dreimal stattgefunden und hat insgesamt sieben neue Mitglieder in den Verein gebracht, wobei die Anmeldungen vom letzten Basistraining noch nicht dabei sein können, da der Abschluss erst am letzten Donnerstag war.
Ab dem 13.04.2018 findet das Training für alle Sparten wieder draußen statt. Am 27.05.2017 richtet der Verein die Bezirksmeisterschaft WA im Freien aus. Hierfür werden noch Aufbauhelfer gesucht.

Der Jugendwart berichtet von dem guten Training, das Abwechslungsreich und sehr interessant ist und den Jugendlichen viel Vergnügen bereitet. Ein besonderer Dank geht hierbei an die Trainerin Monika Jentges und an Rainer Kennecke sowie Sascha Allhorn, die immer mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Außerdem wurden noch einige Veranstaltungen wie das Pfingstzeltlager und das Turnier in Neuenkruge hervorgehoben, wo die Jugendlichen noch besonderen Spaß hatten.

Nach den Berichten wurde der Antrag auf Entlastung des Vorstandes gestellt dem die Mitgliederversammlung mit folgender Stimmenverteilung ab:
26 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen bei 4 Enthaltungen.

Der Vorsitzende bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen.

Bei den anstehenden Vorstands- und Beiratswahlen wurden die noch nichtbesetzten Aufgaben
neu besetzt, so das der Verein jetzt wieder über einen komplett besetzten Vorstand verfügt.

Der Vorstand:

1. Vorsitzenden Eike C. Böse
2. stellvertretende/r Vorsitzende/r: Martina Birke
3. Schriftführer Jörg Cordes
4. Kassenwart André Rüther
5. Spartenleiterin WA Monika Jentges
6. Spartenleiter/in 3D Chris Götz
7. Spartenleiter Feld Rainer Kennecke
8. Sportwart Sascha Allhorn
9. Materialwart 3D Jürgen Wehrmeister
10. Pressewart Wolfgang Bazynski
11. Frauenwart/in Klaus-Dieter Kowalski
12. Seniorenwart Klaus-Dieter Kowalski

Im Jahr 2019 wird der Verein 40 Jahre alt. Alls einen der Höhepunkte im Jubiläumsjahr möchten wir uns um die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft 3D 2019 bemühen.

Mit Dank an die Mitglieder schließt der Vorsitzende Eike Christian Böse um 22:01 Uhr die Versammlung.

Mit sportlichen Grüßen
Wolfgang Barzynski
Pressewart Bogensport Delmenhorst e.V.
Mail: presse [at] bogensport-delmenhorst.de