Archiv der Kategorie: Allgemein

Vereinsmeister WA Halle stehen fest

Am 29.10.2016 trafen sich die gemeldeten Schützen in der Sporthalle Beethovenschule in Delmenhorst-Deichhorst, um den Vereinmeister zu ermitteln.
Startberechtigt waren die Schützen mit Recurve-, Compound- und Blankbogen.

Nach der Begrüßung um 13.00 Uhr, der Bogenkontrolle und dem Einschießen, war um 13.30 Uhr Wettkampfbeginn.

Es wurden 2 x 30 Pfeile auf die Scheibe geschossen, wobei pro sogenannter Passe 3 Pfeile geschossen werden mussten.

In der Klasse Herren wurde Holgern Pageler mit 454 Ringen Vereinsmeister.

In der Klasse Schüler A wurde Keno Widmer mit 366 Ringen Vereinsmeister, vor Carl Ihlenfeldt mit 287 und Timo Korn mit 146 Ringen. Den vierten Platz belegte Abdullah Shahadat mit 38 Ringen.

Vereinsmeisterin Jugend weiblich mit 296 Ringen wurde Virgilia Pape.

In der Altersklasse Herren wurde Rainer Bettermann mit 547 Ringen ersterplatzierter.

Sascha Allhorn konnte sich mit 550 Ringen gegen Björe Helmke mit 516 Ringen in der Klasse Compund Herren behaupten.

Die Plätze in der Klasse Blankbogen Herren wurden in der folgenden Reihenfolge belegt.
Der erste Platz ging an Rüdiger Straub mit 464 Ringen. Platz zwei sicherte sich Peter Buchholz mit 446 und den dritten Platz belegt Rainer Kennecke mit 431 Ringen.
Helmut Wachtendorf belegte mit 415 Ringen Platz vier, Bernhard Friedl mit 411 Ringen Platz fünf und Michael Motz belegt mit 334 Ringen den sechsten Platz.

Bei den Damen in der Altersklasse Blankbogen wurde Monika Jentges mit 523 Ringn Vereinsmeisterin, vor Carmen Emigholz-Zyzmann mit 242 und Gabriele Ojrmann mit 192 Ringen.

Für alle qualifizierten Teilnehmer steht nun am 13.11.2016 die Kreismeisterschaft an.
Wir wünschen viel Erfolg und alles ins Gold.


Viel Arbeit im Schlutter

Zur Vereinsarbeit am 1.10. versammelten sich 14 Schützen und Angehörige im Schlutterwald, um die anstehenden Arbeiten zu erledigen. Auf dem Plan stand als größte Herausforderung den Materialbunker aufzuräumen.

Da alle helfenden Hände dringend gebraucht wurden, packte gleich die ganze Familie von Jörg Cordes mit an. Seine Frau und die 2 Töchter schuffteten wirklich hart und so war der Erfolg nach 5 Std sichtbar. Nachdem alles an guten und schlechten Sachen rausgeräumt war, musste die morsche Deckenverkleidung runter. Danach ausfegen. Die guten Materialien konnten unter der sachkundigen Leitung von Rainer Kennecke wieder eingelagert werden. Holz wurde für den neuen Ofen gleich zersägt, den Müll und Schrott entsorgte Jürgen Schröder und sein „blauer Fuchs“, sprich Radlader.

Es war trotz der vielen Arbeit ein schöner Vereinstag, der mit einer heißen Erbsensuppe noch verschönert wurde. Vielleicht können sich zum nächsten Vereinsarbeitstag noch mehr Schützen anmelden, dann geht die Arbeit noch leichter von der Hand.




Trainingszeiten in den Sommerferien

ACHTUNG! GEÄNDERTE TRAININGSZEITEN!!!

Während der Schulferien findet donnertags kein geführtes WA-Training statt.

Das Training freitags findet wie gewohnt statt.

Natürlich steht euch auch am Donnerstag der Platz bzw. die Halle zur Verfügung.

Des weiteren: Neue Basistrainings-Kurse starten nach den Sommerferien.
Bereits laufende Kurse finden weiterhin in den Ferien statt.
Anmeldungen bitte direkt an vorstand [at] bogensport-delmenhorst.de

Liebe Grüße
gez. Der Vorstand

BSD-Vorstand wieder komplett

Bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung, am 09.06.2016, im Schlutterwald stand im Vordergrung die Neubesetzung des 2. Vorsitzenden. Seit Oktober 2015 war diese Stelle unbesetzt und hatte viel Arbeit für den restlichen Vorstand nach sich gezogen.

36 Mitglieder hatte sich nun auf Einladung des Vorstands getroffen. Aus den Mitgliedern wurden 5 Personen vorgeschlagen, wobei 3 gleich ablehnten. Bei der anschließenden Wahl konnte Martina Birke rund 3/4 der Stimmen auf sich vereinigen und nahm die Wahl mit einem „Dankeschön für das entgegengebrachte Vertrauen“ an.

Der Vorsitzende Eike Boese bedankte sich bei Martina und den anderen Mitgliedern und schloss die Versammlung.

Neuer-Vorstand-BSD
(oben v.l.n.r.:) Eike Christian Boese (1. Vors.), Peter Buchholz (Schriftwart)
(unten v.l.n.r.:) Martina Birke (neuen 2. Vers.), Bianca Litek (Kassenwartin)

Parcours startklar für die Bogensportsaison 2016

Am Samstag, dem 12.03. wurden auf dem Bogensportgelände im Schlutter die Parcours für das Feldbogenschießen und das 3D-Bogenschießen fertig gestellt.

Ab heute steht den Feldbogenschützen ein Parcour mit 24 Scheiben zur Verfügung, der für Training und Wettkampf keine Wünsche offen lässt.

Auch der 3D-Tierparcour mit 30 Zielen wurde dieses Jahr wieder in Teamarbeit mit viel Liebe zum Detail gestellt und bietet allen traditionellen Bogenschützen anspruchsvolle und abwechslungsreiche Stationen sowohl zum ernsthaften Training als auch einfach nur zur Entspannung, um in Wald und Flur ein paar Pfeile fliegen zu lassen.

An dieser Stelle herzlichen Dank an alle, die sich mit viel Fleiß, Engagement und tollen Ideen eingebracht haben.

Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern und unseren Gästen viel Spaß und eine schöne Zeit im Schlutter

Alle ins Gold / Alle ins Kill !

Rainer Kennecke                     Michael Motz

Spartenleiter Feld                    Spartenleiter tradi. Bogenschießen

Bericht der Mitgliederversammlung 2016

Am gestrigen Donnerstag fand die jährliche Mitgliederversammlung des Bogensport Delmenhorst statt. Bereits lange vor Beginn der eigentlichen Sitzung um 20 Uhr füllten sich die Tisch. 50 stimmberechtigte Mitglieder waren gekommen, um Ehrungen beizuwohnen, Ämter neu zu besetzen und natürlich, um über die angekündigten Anträge abzustimmen.

bsd_mv_2Pünktlich begrüßte der Vorsitzende Eike Christian Böse die Mitglieder. Direkt nach den Formalien wurden langjährige Mitglieder geehrt:

  • Rainer Bettermann, 35 Jahre
  • Helmut Wachtendorf, 30 Jahre
  • Wolfgang Barzynski, 25 Jahre
  • Karl Hannusch, 10 Jahre
  • Günter Michael, 10 Jahre

In Abwesenheit wurden Carsten Fischer, Hasso Meier, Christoph Straub und Hendric Schüttenberg für jeweils 10 Jahre Vereinsmitgliedschaft ausgezeichnet.

Es folgte die Erwähnung der größten sportlichen Erfolge des Geschäftsjahres 2015. Hier erhielten Sascha AllhornPeter Buchholz und Monika Jentges jeweils Applaus und eine kleine Aufmerksamkeit des Vorstands.

Nach den Berichten des Vorstands und aus den Sparten, welche als Tischvorlage auslagen, ging es schon direkt um eines der wichtigsten Themen des Abends: den Haushaltsplan 2016. Hier hatten die Mitglieder direkt die Möglichkeit zu bestimmen, wie die zu erwartenden Einnahmen auszugeben wären.

Vakante Ämter wurden ebenfalls wieder ausgefüllt. Als neue Mitglieder in Vorstand und Beirat stellten sich zur Wahl und wurden auch bestätigt:

  • Stellv. Vorsitzender: nicht besetzt
  • Pressewart: Hermann Weber
  • Materialwart WA: nicht besetzt
  • Materialwart Traditionelles Bogenschießen: Heiko Stoffers
  • Spartenleiter Traditionelles Bogenschießen: Michael Motz

Abschließend wurden noch einige Anträge zur Satzung und Beitragsordnung diskutiert. Das Interesse an den Anträgen war entsprechend hoch und bis jeder zu Wort kam, wurde es spät. Zwei der Anträge wurde durch die Mitgliedschaft entsprochen, darüber informiert der Vorstand im Detail dann im kommenden Infobrief.

Gegen 23 Uhr schloss der Vorsitzende die Sitzung. Im Anschluss wurde aber wie in den Vorjahren auch schon vor dem Lokal noch ein Weilchen entspannt geschnackt.