Hallo liebe Bogenschützinnen und Bogenschützen,
am 07. August sind alle Vereinsmitglieder zum Sommerfest eingeladen.
Anmeldungen bitte an Rainer Kennecke oder an den Vorstand.
Die vollständigen Einladung findet ihr hier
Hallo liebe Bogenschützinnen und Bogenschützen,
am 07. August sind alle Vereinsmitglieder zum Sommerfest eingeladen.
Anmeldungen bitte an Rainer Kennecke oder an den Vorstand.
Die vollständigen Einladung findet ihr hier
ACHTUNG! GEÄNDERTE TRAININGSZEITEN!!!
Während der Schulferien findet donnertags kein geführtes WA-Training statt.
Das Training freitags findet wie gewohnt statt.
Natürlich steht euch auch am Donnerstag der Platz bzw. die Halle zur Verfügung.
Des weiteren: Neue Basistrainings-Kurse starten nach den Sommerferien.
Bereits laufende Kurse finden weiterhin in den Ferien statt.
Anmeldungen bitte direkt an vorstand [at] bogensport-delmenhorst.de
Liebe Grüße
gez. Der Vorstand
Bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung, am 09.06.2016, im Schlutterwald stand im Vordergrung die Neubesetzung des 2. Vorsitzenden. Seit Oktober 2015 war diese Stelle unbesetzt und hatte viel Arbeit für den restlichen Vorstand nach sich gezogen.
36 Mitglieder hatte sich nun auf Einladung des Vorstands getroffen. Aus den Mitgliedern wurden 5 Personen vorgeschlagen, wobei 3 gleich ablehnten. Bei der anschließenden Wahl konnte Martina Birke rund 3/4 der Stimmen auf sich vereinigen und nahm die Wahl mit einem „Dankeschön für das entgegengebrachte Vertrauen“ an.
Der Vorsitzende Eike Boese bedankte sich bei Martina und den anderen Mitgliedern und schloss die Versammlung.
Die für Samstag, den 4.6. geplante Vereinarbeit im Schlutter wurde um eine Woche auf den 11.6. verschoben.
Der Termin zur Vereinsarbeit am 02.04. wird auf den 09.04. verschoben. Der Grund dafür sind, unter anderem, die Vorbereitungen für die am 10.04. im Schlutter stattfindende Vereinsmeisterschaft Feld und 3D.
Am Samstag, dem 12.03. wurden auf dem Bogensportgelände im Schlutter die Parcours für das Feldbogenschießen und das 3D-Bogenschießen fertig gestellt.
Ab heute steht den Feldbogenschützen ein Parcour mit 24 Scheiben zur Verfügung, der für Training und Wettkampf keine Wünsche offen lässt.
Auch der 3D-Tierparcour mit 30 Zielen wurde dieses Jahr wieder in Teamarbeit mit viel Liebe zum Detail gestellt und bietet allen traditionellen Bogenschützen anspruchsvolle und abwechslungsreiche Stationen sowohl zum ernsthaften Training als auch einfach nur zur Entspannung, um in Wald und Flur ein paar Pfeile fliegen zu lassen.
An dieser Stelle herzlichen Dank an alle, die sich mit viel Fleiß, Engagement und tollen Ideen eingebracht haben.
Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern und unseren Gästen viel Spaß und eine schöne Zeit im Schlutter
Alle ins Gold / Alle ins Kill !
Rainer Kennecke Michael Motz
Spartenleiter Feld Spartenleiter tradi. Bogenschießen
Am gestrigen Donnerstag fand die jährliche Mitgliederversammlung des Bogensport Delmenhorst statt. Bereits lange vor Beginn der eigentlichen Sitzung um 20 Uhr füllten sich die Tisch. 50 stimmberechtigte Mitglieder waren gekommen, um Ehrungen beizuwohnen, Ämter neu zu besetzen und natürlich, um über die angekündigten Anträge abzustimmen.
Pünktlich begrüßte der Vorsitzende Eike Christian Böse die Mitglieder. Direkt nach den Formalien wurden langjährige Mitglieder geehrt:
In Abwesenheit wurden Carsten Fischer, Hasso Meier, Christoph Straub und Hendric Schüttenberg für jeweils 10 Jahre Vereinsmitgliedschaft ausgezeichnet.
Es folgte die Erwähnung der größten sportlichen Erfolge des Geschäftsjahres 2015. Hier erhielten Sascha Allhorn, Peter Buchholz und Monika Jentges jeweils Applaus und eine kleine Aufmerksamkeit des Vorstands.
Nach den Berichten des Vorstands und aus den Sparten, welche als Tischvorlage auslagen, ging es schon direkt um eines der wichtigsten Themen des Abends: den Haushaltsplan 2016. Hier hatten die Mitglieder direkt die Möglichkeit zu bestimmen, wie die zu erwartenden Einnahmen auszugeben wären.
Vakante Ämter wurden ebenfalls wieder ausgefüllt. Als neue Mitglieder in Vorstand und Beirat stellten sich zur Wahl und wurden auch bestätigt:
Abschließend wurden noch einige Anträge zur Satzung und Beitragsordnung diskutiert. Das Interesse an den Anträgen war entsprechend hoch und bis jeder zu Wort kam, wurde es spät. Zwei der Anträge wurde durch die Mitgliedschaft entsprochen, darüber informiert der Vorstand im Detail dann im kommenden Infobrief.
Gegen 23 Uhr schloss der Vorsitzende die Sitzung. Im Anschluss wurde aber wie in den Vorjahren auch schon vor dem Lokal noch ein Weilchen entspannt geschnackt.
Wir danken Maike Evers-Schmidt von Radio Weser TV für ihre tollen Eindrücke vom Eisbrecher Turnier 2016.
Eike und Bahram zeigen, was die Faszination 3D-Bogensport so ausmacht.
Beim diesjährigen Halloween-Schießen kamen wieder viele Schützinnen und Schützen und Freunde des Bogensport Delmenhorst e.V. zusammen.
Einen schaurig-schönen Parcours galt es zu entdecken und zu bejagen, unter anderem lachende Kürbisse und raffinierte Spinnennetze mit vielen kleinen Spinnen.
Die Vereinskantine war in buntem und gruseligen Halloweendekor geschmückt. Nachdem die Schützinnen und Schützen den Parcours gemeistert hatten, wurde hier eine leckere Kürbissuppe gegessen.
Wir danken Janieke Jager für die, von allen sehr geschätzte, Arbeit und tolle Ausrichtung.
Wie es schon seit vielen Jahren Tradition ist, wird die Hallensaison beim BSD e.V. mit der Vereinsmeisterschaft World Archery (ehemals FITA) in der Halle eröffnet.
Schützen im Alter von 10 bis 76 Jahren traten an, um sich miteinander zu messen. Dabei schossen alle Schützen zwar auf die gleiche Entfernung von 18 m, allerdings auf unterschiedlich große Zielauflagen (40 cm Spot bis 122 cm).
Am Samstag, den 24., waren insgesamt 17 Bogenschützinnen und -schützen in drei Bogenklassen an der Schießlinie in der Halle an der Beethovenschule angetreten. Nachdem jeder Schütze insgesamt 60 Pfeile geschossen hatte, konnten Vorstand und Beirat den frischgebackenen Vereinsmeistern 2016 im Anschluss gratulierten:
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Unsere Datenschutzerklärung findet ihr hier