Archiv der Kategorie: Allgemein

Der RWK Endkampf in Vechta

Am vergangenen Wochenende war es soweit.
Der Endkampf im diesjährigen Rundenwettkampf des Oldenburger Schützenbundes wurde in Vechta ausgetragen.
Mit einem Hervorragenden 3.Platz nach den 4 Qualifikationsrunden war „Delmenhorst 1“ für den Endkampf zugelassen, während „Delmenhorst 2“ mit dem „undankbaren 9.Platz“ nicht zum Wettbewerb der besten 8 Mannschaften berechtigt war.
Und so fuhren am frühen Sonntagmorgen Monika J., Robin K. Rainer B. nach Vechta. Gemäß der Gewohnheit kam Rainer B. mal wieder auf den letzten Drücker, und wie schon so Oft hatte ich den Eindruck, Rainer braucht den Stress vor einem Wettkampf.
Die Stimmung war gut und alle waren zuversichtlich den heutigen Wettkampftag gut abzuschließen.
Während Monika ganz gut „in fahrt“ kam, lief es bei Rainer und Robin im ersten Durchgang nicht ganz so gut, sie blieben hinter ihrer sonst üblichen Leistungen zurück. Robins Klicker gab des Öfteren zu früh das entsprechende Signal und bei Rainer irgendwie zu Spät, jedenfalls war Rainer mal wieder nahezu die einzige Person, der alle Phasen der Ampel voll ausgenutzt hat. Für diese Ruhe, in der Gelbphase noch 2 Pfeile zu schießen, sollte man ihn beneiden. Mir hat es allerdings sicherlich das ein oder andere Graue Haar eingebracht, danke an dieser Stelle dafür ^^

Nach Beendigung des ersten Durchgangs lag Delmenhorst 1 mit 729 Ringen auf Platz 6

Im 2. Durchgang konnten sich alle Delmenhorster Schützen verbessern, was unter den gegebenen äußeren Umständen nicht Selbstverständlich war. Der ständige Wechsel der Sonneneinstrahlung auf den Scheiben und das daraus resultierende Wechselspiel zwischen Sonne und Schatten verwirrte alle Schützen ein wenig.

Gegen 13:30Uhr waren die Würfel dann gefallen, Delmenhorst 1 konnte den 6.Platz halten und hat sich um 30 steigern können, so das am Ende gute 1488 Ringe zu verbuchen waren.

Gewonnen hat den Rundenwettkampf 2014 die Mannschaft von Sagitto 1 vor den Oldenburger Schützen und Hahn 1.
Ich für mein teil kann sagen das ich Stolz auf unser erreichtes Ergebnis dieses Rundenwettkampfes bin. Von insgesamt 19 teilgenommenen Mannschaften haben wir Platz 3 und 9 in den Qualifikationsrunden erreicht, und im Endkampf Platz 6.
Mein Dank für diese Leistung gilt den Schützen
der Mannschaften Delmenhorst 1 mit:

  • Monika J.
  • Rainer B.
  • Robin K.
  • Sascha A.

Und der Mannschaft Delmenhorst 2 mit:

  • Judith K.
  • Rüdiger S.
  • Rainer K.
  • Marco M.

Endkampf Ergebnis

Eisbrecher-Turnier 2014 zwei tolle Tage bei eisigen Temperaturen

Am Samstag, den 25.01.2014 gingen 136 frosterprobte Bogenschützinnen und Bogenschützen im Feldbogengelände des Bogensport Delmenhorst eV. an den Start. Bei gefühlten Minus 17 Grad nicht ganz einfach für Mensch und Material.

Vor 13 Jahren übernahm Wolfgang Lennarz die Feldbogensparte des Vereins und richtete nun bereits zum zehnten Mal das Eisbrecher-Turnier aus. Mittlerweile hat es auch international einen ausgezeichneten Ruf. Es kamen Teilnehmer aus den Niederlanden und Großbritannien, um den anspruchsvollen Parcours mit insgesamt 30 3D-Zielen zu schießen. Die Ausstattung der Sparte ist dabei stetig gewachsen und umfasst viele hochwertige Ziele und Arbeitsmaterial, die es den Aktiven erlauben den Parcours immer wieder neu und spannend für die Teilnehmer zu erstellen.

Die Arbeit im Hintergrund leisteten dabei an beiden Tagen 30 Aktive des Vereins. Für seinen herausragenden Einsatz wurde denn auch das Vereinsmitglied Jürgen Schröder von den Mitgliedern der Traditionellen- und Feldbogensparte des Bogensport Delmenhorst, wie sie heute heißt, geehrt.DSCN0232

Die Teilnehmer aller Klassen im Traditionellen, Blankbogen ohne Visier, sowie Compound blank und mit Visier, hatten dabei drei Pfeile je Ziel zu schießen. Der jeweils erste Pfeil, der das Ziel traf, bekam dabei die höchste Wertung.

Bis 17 Uhr war das Teilnehmerfeld bei den eisigen Temperaturen froh, eine der zahlreichen Erfrischungsangebote im warmen genießen zu können.

Bei der anschließenden Siegerehrung gab es die gewohnten Ehrungen, und auch eine Verlosung, bei der als höchster Preis ein Gutschein über 150 Euro eines Bogenfachgeschäftes ausgelobt war. Aber auch die zahlreichen weiteren Preise, ließen die Herzen der Teilnehmer, nach dem kalten und anstrengenden Tag wieder warm werden.

DSCN0342

Sonntagmorgen ging es noch mal los. Das Teilnehmerfeld, welches diesmal  158 Schützen umfasste, kämpfte tapfer gegen Kälte, Schnee und Wind.

Am Start waren dabei nur traditionelle Schützen mit sogenannten Longbows, Holzrecurves oder dem ohne Visier geschossenen Feldbogen. Die Besonderheit ist dabei, dass instinktiv ohne das sogenannte Stringwalking oder andere Zielhilfen geschossen wurde.

Auch hier gab es im Anschluss eine Siegerehrung und einer Verlosung mit vielen tollen Preisen.

 

Die Platzierungen können unter diesen Links eingesehen werden.

Samstag 25.01.2014 und Sonntag 26.01.2014

 

Ergebnisliste der Landesmeisterschaft WA Halle 2014

Hallo zusammen,
die Ergebnisliste der WA Landesmeisterschaft Halle in Scharnebeck sind nun Online.

Glückwunsch an Rainer K. der mit dem Blankbogen 436 Ringe und in seiner Klasse Platz 7 erzielte,
und an Marco M. der mit 544 Ringen im Finale auf Platz 6 liegend ausschied.

Monika J. und Janieke J. sind zwar nicht für uns gestartet, trotzdem haben sie hervorangende Leistungen abgelegt.

Monika J. Landesmeisterin Blankbogen Halle 2014 mit 521 Ringen,
Janieke J. mit 474 Ringen Platz 3

LM NWDSB WA Halle 2014

Ergebnisse der Runde 3 des Rundenwettkampfes

Die Ergebnisse der 3.Runde des Rundenwettkampfes sind Online.

Bedauerlicherweise ist die Mannschaft BS Delmenhorst 1 vom 1. auf den 3. Platz abgerutscht,
allerdings beträgt der Rückstand nur 5 Ringe zum Platz 1.

Die 2. Mannschaft konnte sich um einen Platz von Platz 10 auf den 9. Platz
mit 9 Ringen Vorsprung verbessern. Der Rückstand auf den 8.Platz, der zur
Teilnahme am Endkampf in Vechta berechtigt, beträgt 35 Ringe.

Mit ganz viel Glück schaffen wir es mit der 2. Mannschaft den Rückstand
in der letzten Vorrunde zu verringern.

RWK-Ergebnisse_2014_3-Runde

Die erste Runde des RWK liegt hinter uns

Wir sind dieses Jahr mit 2 der insgesamt 19 Mannschaften vertreten.
Wie auch schon im letzten Jahr geht es gleich „richtig zur Sache“.
Seht Euch die knappen Ergebnisse an und Ihr wisst, dass uns ein harter Kampf bevorsteht.

Derzeit steht BS Delmenhorst 1 mit den Schützen Monika, Rainer B., Robin und Sascha mit 4 Ringen Rückstand auf Platz 2.

Die Mannschaft BS Delmenhorst 2 mit Rüdiger, Judith, Marco und Rainer K. steht gegenwärtig noch auf Platz 12,
dies wird sich aber sicherlich im laufe des Wettkampfes nach oben hin ändern.

RWK-Ergebnisse 2014_1-Runde

Ich wünsche allen Teilnehmern weiterhin

„Alle ins Gold“

Erfolgreicher Tag der offenen Tür

Auf einen erfolgreichen Tag der offenen Tür können wir auch dieses Jahr
wieder zurückblicken und bedanken uns herzlich für das Interesse unserer
kleinen und großen Besucherinnen und Besucher. Auch, wenn der Andrang nicht
so groß war, wie im letzten Jahr, haben uns die zahlreichen freundlichen
Gespräche und interessierten Fragen große Freude bereitet. In den nächsten
Tagen werden wir uns bei allen Interessenten melden, ums sie zu einem ersten
Schnuppertraining einzuladen.

Wir hoffen, dass nicht nur der Bogensport– sondern auch der der
Gute-Laune-Funke unseres „Teams“ übergesprungen ist und freuen uns auf
unsere Vereinsmeisterschaft, die wir bereits am kommenden Wochenende an
gleicher Stelle gemeinsam austragen werden.

Für das „Team“ – mit sportlichen Grüßen

Rüdiger Straub
Vorsitzender

2. Tag der offenen Tür am 20. Oktober 2013

Trimmy1Nach dem großen Zuspruch in 2012, wollen wir auch in diesem Jahr wieder allen Sportinteressierten die Möglichkeit bieten, das Bogenschießen im Verein einmal näher kennenzulernen und laden herzlich zum 20. Oktober 2013 zu einem Tag der offenen Tür in die Turnhalle an der Beethovenstraße ein.

In der Zeit von 11:00 bis 17:00 Uhr stehen unsere Vereinsmitglieder für Besucher bereit,um ihnen einen möglichen Einstieg in die verschiedenen Disziplinen zu erleichtern. Neben ausführlichen Informationen zum Vereinsleben, sowie zur Bogensport-Theorie, wird es die Gelegenheit geben, unter fachkundiger Anleitung, selbst einige Pfeile zu schießen um dieFaszination des Bogensport hautnah zu erleben.

Der Bogensport Delmenhorst e.V. hat zur Zeit rund 160 Mitglieder, die sich auf die Disziplinen „Feldbogenschießen“, „Traditionelles Bogenschießen“ und „Olympisches Bogenschießen“ verteilen. Das Training findet ganzjährig im Waldgelände in Ganderkesee/ Schlutter; in der Wintersaison in der Turnhalle an der Beethovenstraße in Delmenhorst/ Deichhorst – und in der Sommersaison auf der Bogensportanlage am Brookkampweg in Delmenhorst/Bungerhof, statt.

Der Bogensport hat sich in den letzten Jahren immer weiter zu einer Trendsportart,  sowohl für Frauen als auch für Männer, entwickelt und ist für alle Altersklassen (ab 8 Jahren) geeignet.

Individuell abstimmbares Material und eine kompetente Betreuung bieten hervorragende Möglichkeiten, ansprechende sportliche Leistungen zu erreichen – sofern gewollt, denn im Bogensport Delmenhorst e.V. gibt es keinen Leistungsdruck. Dieser Grundsatz gilt insbesonders auch für unsere jugendlichen Mitglieder.

Wir freuen uns darauf, hoffentlich zahlreichen Besucherinnen und Besuchern unseren  Sport präsentieren zu können. Vielleicht merkt der eine oder andere, dass das Bogenschießen genau sein Hobby sein könnte. Es hilft, zu entspannen, schult die Konzentration und macht darüber hinaus einfach Spaß!

Wir vom „Bogensport Delmenhorst“ heißen Sie und Euch auf das herzlichste  Willkommen!

Sommerturnier 2013 – Erst Feucht, dann Fröhlich

Vereinsmeisterschaft Ostern 2012 016Bei anfangs eher durchwachsenem Wetter machten sich 32 Schützen aus verschiedenen Bereichen des Bogensport Delmenhorst am Sonntag den 18.08. 2013 auf um am 1. Sommerturnier des Vereins teilzunehmen.

Der stellenweise anspruchsvolle Parcours aus 12 Feldscheiben und 12 3D-Tieren wurde trotzdem von allen Teilnehmern mit Humor und auch durchaus ein wenig Ehrgeiz in Angriff genommen. Nicht zuletzt das sich stetig verbessernde Wetter und die Aussicht auf die Verpflegung aus gespendeten Salaten und deftigen Sachen vom Grill sorgte für eine gute Stimmung. So kam es vor den Bunker mit den Teilnehmern und weiteren Gästen zu angeregten Gesprächen und dem Austausch von Erfahrungen. Die sicherlich auch noch länger gedauert hätten, wäre nicht noch ein heftiger Schauer über dem Schlutterwald aufgezogen.

Die Organisatoren bedanken sich bei allen Helfern und Teilnehmern. Wir werden die Anregungen ernst nehmen und für das 2. Sommerturnier im Jahr 2014 im Kopf behalten.

Insgesamt wurde in acht Bogenklassen geschossen und unterteilt in Anfänger und fortgeschrittene Schützen. Hier noch mal die Ergebnisse:

Ergebnis 1. Sommerturnier 2013

(geschrieben von Reiner Kennecke)

1.Sommerturnier und Grillfest am 18.8.

für  Anfänger und Fortgeschrittene (nach eigener Einschätzung) in allen Bogenklassen. Geschossen wird auf 12 Scheiben und 12 3D-Ziele mit jeweils 3 Pfeilen.
Beginn: 12:00 – ab ca. 17:00 gemütliches Beisammensein mit Grillen
Eingeladen sind Mitglieder des Bogensport Delmenhorst e.V. aller Disziplinen:
Meldungen (auch für Nichtschützen) bitte bis zum 11.8.2013
an:
Rainer Kennecke, kennecke@gmx.de
Um Salat- und Kuchenspenden wird gebeten (Info/Abstimmung mit Bärbel Vermeulen baerbel.vermeulen@nord-com.net) ,Fleisch und Softdrinks bezahlt der Verein