Archiv der Kategorie: Allgemein

neues Sportjahr beginnt mit der Vereinsmeisterschaft WA Halle

Für den Bogensport Delmenhorst e.V. hat mit der Vereinsmeisterschaft WA Halle am 29.10. 2022 das neue Sportjahr 2023 begonnen.

Um 9:30 Uhr starteten 17 Schützen*innen mit dem Wettkampf unter der Leitung von Sascha Allhorn. Für 5 Schützen*innen war es das erste Turnier. Sie waren im Laufe des Jahres nach einem Einstiegskurs in den Verein eingetreten.
Nach der Begrüßung wurde allen Teilnehmern*innen ausführlich die Regeln erläutert. Insbesondere war der Schießablauf mit akustischen Signalen und einer Ampelschaltung für einige neu und ungewohnt. Wir haben in Gruppen A/B geschossen, für uns war der Ablauf wie folgt. Ein Signalton bedeutet: an die Schießlinie treten, die Ampel steht auf rot. 2 Signaltöne bedeuten: die Schießzeit (2 Min. pro Passe) beginnt, die Ampel ist grün. 30 Sekunden vor Ende der Schießzeit wird die Ampel gelb. Nach Ablauf der Schießzeit wird die Ampel rot und es ertönen 3 Signaltöne. Bedeutet: die Schützen*innen gehen zur Wertung an ihre Scheiben, danach dürfen sie ihre Pfeile ziehen.
Anfänger haben auf Scheiben mit einer 60er Auflage in einer Entfernung von 10 Meter geschossen. Alle anderen Schützen*innen haben auf Scheiben mit einer 40er Auflage, bzw. mit einer Spotauflage in einer Entfernung von 18 Meter geschossen (2 Durchgänge mit 10 Passen á 3 Pfeile).
Alle haben das Turnier hervorragend gemeistert! Und wie immer hatten alle auch viel Spaß. Bei Kaffee und jeder Menge Kuchen und Keksen wurde in der Pause und nach dem Turnier viel geplauscht! Und am Ende gab es natürlich eine Siegerehrung, bei der jede*r Teilnehmer*in eine Urkunde bekommen hat. Ein schöner Turniertag!

Das Sportjahr geht weiter mit der Kreismeisterschaft am 13.11.2022. Alle Schützen*innen, die an der Vereinsmeisterschaft teilgenommen haben, sind automatisch startberechtigt für die Kreismeisterschaft.

Die Ergebnisse findet ihr hier.

Bericht C. Siebert
Pressewartin

Fotos C. Siebert, J. Siebert, S. Allhorn

Lotte macht sich mit 9 Delmenhorster Schützen*innen auf zur Celler Herbstjagd

Die Celler Herbstjagd ist schon ein echter Kult! Seit Jahren findet das 3D Turnier immer am ersten Sonntag im Oktober beim SC Wietzenbruch aus Celle statt. Viele Schützen*innen treffen sich jedes Jahr dort, wollen gemeinsam einen schönen Tag verbringen, Spaß haben, miteinander quatschen und ganz nebenbei auch ein tolles Turnier schießen.
Und so war es auch bei 9 Delmenhorster Schützen*innen, die mit Lotte dabei waren. Für alle hieß es, früh aufstehen, denn die Anreise dauerte fast 2 Stunden. Das Turnier begann um 8:30 Uhr. Wer sich vorher noch einschießen wollte und die ersten Bogenfreunde*innen begrüßen wollte, der musste schon vor Sonnenaufgang aus dem Bett!
Wie immer, hatte der SC Wietzenbruch einen ganz tollen Parcours mit 36 3D Tieren gestellt. Auf einer Strecke von ca. 7,5 km waren u.a. ein Krokodil, Bienen, Rehe, ein Puma, Wildschweine, ein Fuchs und viele andere schöne Ziele dabei. Über den ganzen Tag hinweg sorgten die Wietzenbrucher für eine tolle Verpflegung und am Ende des Tages gab es, auch wie immer, für alle eine leckere Erbsensuppe!
Bis auf eine kurze, aber kräftige Husche, war das Wetter schön und die Temperatur angenehm. Und Lotte hatte sicher auch viel Spaß, sie ist richtig bogensicher und geht auf viele Turniere mit. Und wenn Lotte eines Tages auch ein Pfeilsuchhund wird, würden wir alle nicht so viele Pfeile verlieren.
Die Delmenhorster traten gleich in 4 Bogenklassen an (Reiterbogen, Jagdrecurve, Longbow und Blankbogen). So wundert es nicht, dass sie einige „Wildbraten“ abräumten und zur Überraschung aller, nach 32 Jahren den Mannschaftswanderpokal „Blankbogen“ wieder mit nach Hause nehmen konnten.
Was für ein tollen Tag! Und eines ist sicher, im nächsten Jahr sind wir wieder dabei!

Die Ergebnisse findet ihr hier.

Bericht C. Siebert
Pressewartin

Fotos: M. Toschka, D. Proehl, J. Siebert, C. Siebert

Deutsche Meisterschaft 3D – Sascha Allhorn und Jens Liebich waren dabei

Am 24. und 25. September 2022 fand in Villingen-Schenningen die „Deutsche Meisterschaft WA 3D“ statt. Geschossen wurde auf 24 3D Tiernachbildungen in unbekannten Entfernungen von 5 bis 45 Meter.

Sascha Allhorn und Jens Liebich haben sich für diese Deutsche Meisterschaft qualifiziert und traten am Samstag in der Klasse Blankbogen Herren an. „Eigentlich haben alle Teilnehmer schon mit der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft gewonnen, denn zu Deutschlands besten 314 Bogenschützen*innen zu gehören ist schon ein großartiger Erfolg“!
Sascha und Jens hatten von allen Teilnehmern die weiteste Anreise. Am Freitag reisten beide aus dem hohen Norden in den Schwarzwald. 750 km, 8 Stunden Anfahrt. Das ist schon eine Nummer! Nachdem sie gut angekommen waren, konnten sie sich auf dem Gelände des BC Villingen-Schwenningen e.V. noch ihre Startnummer holen. Und dann hieß es: entspannen, den Abend genießen, ein schönes Abendessen und eine geruhsame Nacht!
Hochmotiviert starteten beide am Samstag. Ab 7:00 Uhr war Materialkontrolle und Einschießen. Nach der Begrüßung und Gruppeneinleitung ging es um 9:45 Uhr in den Parcours. Die ersten Stunden waren ziemlich nass, Petrus hatte kräftigen Regen geschickt! Ab 11 Uhr war es trocken, manchmal sonnig, etwas windig und  mit 15 Grad doch noch recht angenehm.
Der Parcours war auf dem Gelände einer ehemalige französische Kaserne, sehr schön und anspruchsvoll gestellt, manchmal bergauf (so ungefähr 45 Grad!) oder bergab (so ungefähr 45 Grad!), im Wald und auf der Wiese. Viele unterschiedliche Lichtverhältnisse. Insgesamt war der Parcours ca. 6 km lang.
Gegen 16 Uhr hatten es alle Schützen*innen geschafft! Nach der Auswertung erfolgte die Siegerehrung und um 17 Uhr war der Turniertag zu Ende.
Sascha und Jens haben sich gut geschlagen! In der Gruppe Blankbogen Herren holte Sascha den 16. Platz und Jens den 18. Platz. Unter Deutschlands besten Schützen*innen eine tolle Platzierung! Herzlichen Glückwunsch!

Und wieder einmal mehr waren Delmenhorster Schützen auf einer Deutschen Meisterschaft vertreten!

Die Ergebnisse findet ihr hier.

Bericht C. Siebert
Pressewartin

Fotos J. Liebich, S. Allhorn

3 Delmenhorster werden Landesmeister Bogen WA 3D

Am 6.8.2022 haben wir in Delmenhorst in unserem wilden Schlutterwald die offene „Landesverbandsmeisterschaft 2022 Bogen WA 3D“ ausgerichtet. Veranstalter war der Nordwestdeutsche Schützenbund.

Die Schützen*innen haben einen Parcours von 24 Zielen geschossen. Jedes Ziel war ein 3D Tier, mit jeweils 4 Trefferzonen. Alle Ziele standen auf unbekannte Entfernung, von 5 Meter bis zu 45 Meter. Es wurde in Passen zu 2 Pfeilen geschossen. Bergauf-, Bergabschüsse, Lichtspiele mit Sonne und Schatten……. vieles hatte der Parcours zu bieten!

Der Tag startete um 9.00 Uhr mit der Gerätekontrolle und dem Einschießen. Nach der Begrüßung durch den Landesbogensportleiter startete die Meisterschaft um 10:15 Uhr. Das Wetter hätte besser nicht sein können, alle Schützen*innen haben die Herausforderungen des Parcours prima gemeistert. Die Stimmung war gut und so wundert es auch nicht, dass anschließend bei Grillwürstchen, Salat, Kaffee und Kuchen,…… überall viel „Bogenlatein“ zu hören war.

Große Freude beim Bogensport Delmenhorst e.V., 5 Schützen*innen gingen an den Start, holten 3 x den Titel Landesmeister, 1x Silber und 1x Bronze!

Nach langer verletzungsbedingter Pause ist Sascha Allhorn wieder zurück und holte in der Klasse Blankbogen Herren den Titel „Landesmeister“, mit 2 Punkten Vorsprung vor seinem Vereinskollegen Jens Liebich, der Silber gewann. In den Klassen Blankbogen Master und Recurve Master wurden Jens Siebert und Rainer Bettermann „Landesmeister“. Bronze ging an Conny Siebert, in der Klasse Blankbogen Master weiblich.

Die Deutsche Meisterschaft 3D findet am 24./25.9. in Villingen-Schwenningen statt. Die Schützen*innen müssen sich noch etwas in Geduld üben, bis sie erfahren, ob sie sich ihrem Ergebnis der Landesmeisterschaft für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft qualifiziert haben. Wir drücken allen die Daumen!

Was für ein schöner Turniertag! Ein dickes Dankeschön an alle Verantwortlichen und Helfer des Bogensport Delmenhorst e.V.! Mit viel Herzblut habe sie sich für diese Meisterschaft engagiert. Wir freuen uns über das besondere Engagement unser Mitglieder*innen.

Die Ergebnisse findet ihr hier.

Bericht
C. Siebert
Pressewartin

Fotos F. Clausen, D. Pröhl, S. Allhorn

letzte Vorbereitungen für die Landesmeisterschaft 3D

Am 6.8. dürfen wir in unserem wilden Schlutterwald die „Landesmeisterschaft Bogen WA 3D“ ausrichten. Fleißige Helfer waren am 30.7. im Schlutterwald unterwegs und haben die letzten vorbereitenden Arbeiten durchgeführt. Die Wege wurden freigeschnitten, die Beschilderung überprüft, die Tiere ausgerichtet,…… am Ende war der wilde Schlutterwald an den Zielen der Landesmeisterschaft etwas weniger wild.
Großes Dankeschön an die Verantwortlichen und die fleißigen Helfer! Ohne deren Engagement wäre die Durchführung einer Landesmeisterschaft nicht möglich!
Freut euch auf eine tolle „Landesmeisterschaft Bogen WA 3D“!

Bericht
C. Siebert
Pressewartin

Fotos C. Siebert

Deutsche Meisterschaft Feldbogen 2022 – 4 Delmenhorster treten an

Am 23. und 24.07.2022 fand die Deutsche Meisterschaft Feldbogen 2022 in Celle statt. Deutschlands beste Bogenschützen*innen trafen sich an diesen Tagen. Alle Schützen*innen haben bei den jeweiligen Landesmeisterschaften hervorragende Ergebnisse erzielt und sich damit für den Wettkampf Deutschlands bester Bogenschützen*innen qualifiziert! Von 263 Teilnehmern kamen 4 Bogenschützen vom Bogensport Delmenhorst e.V.!

Die Veranstaltung wurde vom Sportclub Wietzenbruch e.V. ausgerichtet. Die Turniertage starteten jeweils um 7:00 Uhr! Sehr früh, deshalb sind die Delmenhorster Bogenschützen bereits am Vortag angereist. Bis 8:30 Uhr waren die Schützen*innen mit der Startnummernausgabe, der Materialkontrolle und dem Einschießen beschäftigt. Dann hieß es sammeln zur Gruppeneinteilung und um 9:00 Uhr wurde der Wettkampf eröffnet. Geschossen wurde auf 24 Feldbogenscheiben, in Passen zu 3 Pfeilen, jeweils auf 12 Schreiben mit bekannter und unbekannter Entfernung. Am Samstag starteten die Recurveschützen (alle Klassen), die Compoundschützen (in den Klassen Schüler, Jugend und Master m), am Sonntag die Blankbogenschützen (alle Klassen) und die Compoundschützen (in den Klassen Herren, Damen und Junioren).
Der SC Wietzenbruch hatte einen ganz besonderen Parcours gestellt. Es waren 2 Parcours mit jeweils 12 Zielen, eingebettet in den Kiebitzsee, gestellt. Die Ziele waren anspruchsvoll gestellt, Deutschlands beste Bogenschützen*innen waren begeistert. Neben dem anspruchsvollen Parcours war auch das Wetter eine Herausforderung. Nicht nur die Teilnehmer*innen waren begeistert, die Wietzenbrucher hatten nämlich einen Zuschauer-Rundweg eingerichtet. 23 von 24 Zielen konnten die Zuschauer einsehen. Das war schon einmalig und erfreute Zuschauer und Teilnehmer des Turniers gleichermaßen.
Am Samstag und Sonntag schien den ganzen Tag die Sonne, es war sehr heiß (über 30 Grad). Wer konnte, nutzte zur Abkühlung jeden Schattenplatz, war er auch noch so klein! Viele Schützen*innen hatten ihren Regenschirm als Sonnenschutz aufgespannt.

Die Delmenhorster Bogenschützen haben wieder einmal bewiesen, dass sie zu den besten Bogenschützen Deutschlands gehören.
Rainer Bettermann (Recurve Master) verpasste am Samstag nur um 3 Ringe den dritten Platz. Mit 301 Ringen landete er auf Platz 4. Am Sonntag erreicht Jens Liebich (Blankbogen Herren) mit 279 Ringen den 5. Platz. In der Klasse Blankbogen Master erreichte Jens Siebert mit 277 Ringen Platz 11 und Detlev Pröhl Platz 25 mit 243 Ringen. Herzlichen Glückwunsch, eine tolle Leistung!

Die Ergebnisse findet ihr hier.

Bericht
C. Siebert
Pressewartin

Fotos R. Bettermann, S. Allhorn und C. Siebert

3 Delmenhorster Schützen werden Landesmeister Feldbogen 2022

Am 19. Juni 2022 fand die Landesmeisterschaft Feldbogen 2022 in Berge statt.

An diesem Tag hieß es „früh raus aus den Federn“! Von Bremen nach Berge sind es ca. 1 1/2 Stunden Fahrt und der Turniertag ging bereits um 9 Uhr los! Das Wetter war schön, die Temparaturen angenehm und es blieb fast trocken. Die Berger Bogenschützen*innen hatten einen schönen „Waldparcours“ gestellt. Der Parcours hatte für jede*n Schützen*in persönliche Hghlights.

24 Feldbogenscheiben galt es zu schießen, davon 12 Scheiben mit unbekannter und 12 Scheiben mit bekannter Entfernung. Eine Herausforderung, der sich an diesem Tag 7 Delmenhorster Bogenschützen*innen stellten. Der „8. Delmenhorster Bogenschütze“, Rainer Kennecke, war mal wieder als Kampfrichter im Einsatz und hat diese Landesmeisterschaft erfolgreich begleitet.

Insgesamt holten die Delmhorster Bogenschützen*innen 3x den Titel Landesmeister*in und eine Silbermedaille!

Landesmeister wurden
Rainer Bettermann in der Klasse Recurve Master,
Jens Liebich in der Klasse Blankbogen Herren und
Jens Siebert in der Klasse Blankbogen Master.
Silber holte Cornelia Siebert.

Die Ergebnisse findet ihr hier.

Die „Deutsche Meisterschaft Feldbogen 2022“ findet in diesem Jahr am 23./24. Juli in Celle statt. Jetzt heißt es abwarten, wer sich mit seinem Ergebnis für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft qualifiziert hat und nach Celle fahren darf.

Bericht C. Siebert
Pressewartin Bogensport Delmenhorst e.V.

Fotos vom BSV Berge findet ihr hier.

Fotos von C. Siebert und J. Siebert

Delmenhorster besuchen Vegesacker Bogensportfreunde

Alle haben sehnsüchtig gewartet und am letzten Sonntag gab es endlich wieder ein tolles Turnier bei unseren Vegesacker Bogensportfreunden. Der Vegesacker Schützenverein von 1852 e.V. hatte zu einem „30 Meter Turnier im Freien“ eingeladen.
Die Freude war bei den Bogenschützen*innen des Bogensport Delmenhorst e.V. groß! Man muss wissen, das Vegesacker Turnier ist schon Kult und viele Bogenschützen*innen treffen sich seit Jahren auf dem Turnier. Hier geht es neben dem Bogenschießen um Spaß und geselligen Austausch. Ganz viel „Bogenlatein“ bei Kaffee, Brötchen, Grillwürstchen, Nackensteak, Kartoffelsalat, Bulgursalat, Butterkuchen, Torte,……… einfach schön!
Ach ja, geschossen wurde auch 🙂  2×30 Pfeile auf 30 Meter Entfernung auf 80er Auflagen. Bei schönstem Wetter begann der Turniertag um 10 Uhr. Vom Bogensport Delmenhorst e.V. waren 7 Bogenschüzten*innen in den Klassen Blankbogen und Compound am Start.
Zu gewinnen gab es „Bremer Knüppel, Sekt und Haribo“. Die Delmenhorster Bogenschützen*innen räumten 1 Bremer Knüppel, 3 Flaschen Sekt und 1 Dose Haribo ab.
Ein wirklich toller Tag! Jetzt heißt es Daumen drücken und hoffen, dass  die Vegesacker Bogensportfreunde im Januar ihr Hallenturnier durchführen können!

Bericht
C. Siebert
Pressewartin
Fotos C. Siebert, J. Siebert

17. Eisb(r)echer Turnier

Ergebnisse:
Samstag
Sonntag

Fotos von Jens Lehmkühler

Samstag

Sonntag

Fotos von J. Klein

Fotos von S. Allhorn

Fotos von C. Teichmann

Stadt Delmenhorst ehrt erfolgreiche Sportler

Die Oberbürgermeisterin der Stadt Delmenhorst Petra Gerlach hat am 19.5.2022 Sportler in der Markthalle für ihre herausragenden Leistungen im Jahr 2021 geehrt.

Für die Sportart „Bogenschießen“ wurden 2 Sportler unseres Vereins geehrt.

Jens Liebich und Jens Siebert wurden für ihre hervorragenden sportlichen Leistungen im Jahr 2021 geehrt.

Jens Liebich wurde im letzten Jahr Deutscher Vizemeister der Bankbogen Herren in den Disziplinen Feldbogen und 3D.

Jens Siebert wurde im letzten Jahr Landesverbandsmeister der Blankbogen Master in den Disziplinen Feldbogen und WA im Freien und er gewann die Bronzemedaille bei der Deutschen Meisterschaft  der Blankbogen Master in der Disziplin WA im Freien.

Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!

Bericht C. Siebert
Pressewartin

Fotos C. Siebert