Schlagwort-Archive: Turnier

Delmenhorster zu Gast beim Bogensport Stoppelmarkt

Am 12.2.2023 hatte der Bogensport „SV Stoppelmarkt“ zum 3. Hallenturnier eingeladen.

9 Delmenhorster Bogenschützen*innen machten sich auf den Weg nach Vechta, im Gepäck den 2020 gewonnenen Wanderpokal. Schweren Herzens haben die Delmenhorster den Wanderpokal morgens dem Veranstalter zurückgegeben. Aber so ist das halt, wenn es ein Wanderpokal ist.
Das Turnier startete um 9:00 Uhr mit der Begrüßung. Nach 3 Einschießpassen startete der Wettkampf. Geschossen wurden 2x 10 Passen (à 3 Pfeile) in einer Entfernung von 18 Metern auf Spots bzw. 40er Auflagen. Gegen 12:20 Uhr war das Turnier beendet. Wer Hunger hatte, konnte sich mit Bockwürstchen, Kartoffelsalat, Kuchen,…. stärken.
2020 ging der Wanderpokal an den Verein mit der größten Teilnehmerzahl. Ist das in diesem Jahr auch so? Oder gibt es andere Kriterien? Es bleibt spannend, bis nach der Siegerehrung.
Angetreten sind, die Delmenhorster Bogenschützen*innen in den Klassen Recurve Master, Blankbogen Master, Blank Master weiblich und Blank Senioren. In allen Klassen waren Delmenhorster*innen auf dem Siegerpodest vertreten! Und wer den SV Stoppelmarkt kennt, der weiß, es gibt für jeden*e Teilnehmer*in ganz besondere Preise gibt. Im Gepäck der Delmenhorster*innen waren dieses Mal, metallene Bogenschützen, Trinkflaschen, ein Skatspiel, ein Stift, eine Tasche, ein Fahrradsattelüberzug und ein Glasschwamm.
Und dann, tata der Wanderpokal ging zum 2. mal an die Delmenhorster*innen. Sie waren erneut die größte Gruppe und konnten den Wanderpokal wieder mitnehmen!

Ein schöner Tag, wir hatten alle viel Spaß!

Bericht C. Siebert
Pressewartin

Fotos: C. Siebert, J. Siebert

Eisbrecher 2023

Wir haben sooooo lange gewartet! Und jetzt war es soweit! Nach 3 Jahren wieder ein Eisbrecher Turnier!

Am 28. und 29.1. trafen sich über 300 Schützen*innen zum 18. Eisbrecher Turnier. Die Delmenhorster Bogenschützen*innen, allen voran Chris Götz, hatten wieder ganz tolle Ideen und haben einen  spannenden  Parcours mit 33 3D Zielen gestellt. Wieder dabei waren die Schluttermusikanten, ein 4fach Hunter, die Bisonfamilie, aber auch viele neue Ziele. Beispielsweise eine hängende Fledermaus oder eine Spinne, auf die durch eine kleine Dachluke geschossen wurde.
Am Samstagmorgen gab es das erste große Wiedersehen vieler Bogenfreunde*innen. Kaum ging die Sonne auf, hörte man an allen Ecken viele Bogenschützen*innen plauschen, lachen und alle freuten sich auf ein tolles Turnier. Das blieb den ganzen Tag so und wer im Parcours war, hörte viele Ah’s, Oh’s und Lachen. Alle hatten mächtig Spaß. Der Sonntag verlief genauso, nur ließ sich die Sonne seltener sehen und es war etwas windig. An beiden Turniertagen ab es eine Siegerehrung und eine große Tombola.
Und für das leibliche Wohl wurde auch in bewährter Weise gesorgt, Lagerfeuer, Grillwürstchen, Steaks, Bratkartoffeln, Schupfnudeln, Brötchen, Kuchen, Kaffee, Tee, Punsch,………. Die Delmenhorster Organisatoren und Helfenden haben sich wieder große Mühe gegeben und mit ganz viel Engagement dieses Turnier möglich gemacht! Ihnen allen ein herzliches Dankeschön!
Was für tolle Tage! Ich bin sicher, die „Eisbrecherfamilie“ sieht sich im nächsten Jahr zum 19. Eisbrechter Turnier wieder.

Bericht C. Siebert
Pressewartin

Ergebnis vom Samstag
Ergebnis vom Sonntag

Fotos von F. Clausen, C. Siebert, J. Klein und S. Allhorn

Samstag

Sonntag

Jagd- und Sackturnier 2022 Volkmarshausen

On the road again …. 8 Delmenhorster traditionelle Schützen waren auf dem jährlichen Jagd-
und Sackturnier in Volkmarshausen bei Hann.Münden.
Dieses 2 Tage-Turnier verlangte am Samstag eine ordentliche Hunter-Runde mit 90 Tieren
und Schüssen. Am Sonntag dann – wie zur Entspannung – eine klassische 23-Pfeil-Runde.
Doch das Gelände hat es in sich ! Sehr steile Hänge und für uns wunderbare lange Bergauf-
und Bergabschüsse, hinterhältiger steiniger und Schotteruntergrund um die gestellten Tiere
(Pfeilbruch bei Nichttreffen inklusive ), ein verwunschener alter Eisenbahntunnel von 1855,
tolle Buchen – und Robinienwälder. Die Ziele waren schön, anspruchsvoll und super
integriert gestellt, das Gelände konnte wirklich alles zeigen, was es zu bieten hat !!!
Auch hier freuen wir uns auf das kommende Jahr – wir sind wieder dabei . Auch der Abend
im Biergarten an der alten Weserfähre in Hemeln ist ein unbedingtes MUSS !!!

Das verrückte Dorfturnier 2022 in Biersdorf am See

Das 532 Seelen-Dorf richtet traditionell ein wunderbares Turnier aus, bei dem das Dorf auf
einmalige Weise in den Parcours integriert ist: er führt mitten durch und rund um das Dorf
herum. Die Stationen befinden sich in Scheunen, privaten Gärten, alten Obstbaumwiesen,
auf dem Dorfplatz, am Forellenteich der Gaststätte *Alte Mühle * ….
Eigens gebaute Ziele mit viel Witz und Phantasie, Schüsse über 90 m vom Trampolin aus, der
Blechhahn, bewegte Ziele – alle Schüsse hatten ihren eigenen Reiz und waren mit viel
Augenzwinkern gestellt ! Auch die Verpflegung mit reichlich Getränken, Suppe, Kuchen,
Gegrilltem etc. wurde von den Dorfbewohnern in bester Stimmung angeboten !
Heeeeaaalich !
7 Mitglieder unseres Vereins haben weder Kosten noch die ordentliche Anfahrt von gut
400km pro Strecke gescheut, um diese tolle und einmalige Turnier zu schießen.
Trotz größter Hitze war die Stimmung bestens und dank der Unmengen kostenlosen Wassers
verbrachten wir 2 schöne Tage im Dorfparcours. Am Samstag eine klassische 3-Pfeil-Runde,
am Sonntag eine schnellere 2-Pfeil Runde.
Die Ergebnisse ließen sich sehen und wir werden es uns nicht entgehen lassen im nächsten
Jahr wieder dabei zu sein !

17. Eisb(r)echer Turnier

Ergebnisse:
Samstag
Sonntag

Fotos von Jens Lehmkühler

Samstag

Sonntag

Fotos von J. Klein

Fotos von S. Allhorn

Fotos von C. Teichmann

Delmenhorster Bogenschützen*innen stellen größte Gruppe beim 30 Meter Turnier in Vegesack

Zur Freude vieler Bogenschützen*innen fand am 26.9. beim Vegesacker Schützenverein das allseits beliebte und geschätzte 30 Meter Turnier statt!

Aus Delmenhorst haben sich 14 Schützen*innen, 13 Blankbogenschützen*innen und 1 Compoundschütze, auf den Weg nach Vegesack gemacht und hatten dort einen schönen Tag!

Geschossen wurde auf Scheiben in einer Entfernung von bis zu 30 Meter, 2×36 Pfeile in Passen á 3 Pfeile. Die Sonne schien den ganzen Tag. Das 30 Meter Turnier ist schon Kult, viele Schützen*innen kommen schon seit Jahren immer wieder. Und so wundert es nicht, dass neben dem Schießen auch das Plauschen ganz wichtig ist. Die Vegesacker Schützen gestalten das Turnier mit viel Herzblut! Die Verpflegung während des Turniers wird selbst gemacht, belegte Brötchen, Frikadellen, Kotletts, Nudelsalat, Kartoffelsalat,…… einfach toll!

Zu gewinnen gab es neben jeder Menge Spaß, für einen 1. Platz eine Mettwurst, für den 2. Platz eine Flasche Sekt und für den 3. Platz 1kg Haribo. Die Delmenhorster Bogenschützen*innen waren mit 2 Mettwürsten, 1 Sekt und 2 Haribo dabei!

Ein wirklich toller Tag!

Bericht C. Siebert
Pressewartin Bogensport Delmenhorst e.V.

Fotos C. Siebert

Eisbrecher 2022

Ausschreibung Download

Achtung, das Turnier wurde verschoben:

Liebe Bogenschützinnen und -schützen,
wie schon sicher befürchtet, müssen wir unser Eisbrecher – Turnier am 29. – 30. Januar 2022 pandemiebedingt absagen ! Es ist uns in der momentanen Situation nicht möglich, das Turnier sicher und erfolgreich durchzuführen.

Die gute Nachricht ist jedoch :
wir wandeln das Eisbrecher in ein Eisbecher – Turnier um !
Der neue Termin ist der 21. – 22. Mai 2022 !
Alle Startplätze bleiben Euch erhalten.

Solltet Ihr leider keine Möglichkeit haben am neuen Termin teilzunehmen, schreibt bitte eine Nachricht an eisbrecher[at]bogensport-delmenhorst.de
Nennt uns Euren Namen und eine Kontoverbindung ( IBAN ), dann überweisen wir Euch das Startgeld zurück.

Wir freuen uns, Euch unseren wunderbaren Parcours einmal in frischem Maigrün präsentieren zu können !

Bleibt uns gesund und treu – wir sehen uns im Mai !
Für den Vorstand
Christoph Teichmann

Bitte nicht mehr Anmelden. Das Turnier ist leider bereits ausgebucht!

 

 

7. WA-Arrowhead Turnier

Endlich!!! Für viele Schützen*innen seit langer Zeit mal wieder ein Turnier unter Wettkampfbedingungen.

Am 3. und 4.7.2021 durfte der Bogensport Delmenhorst e.V. wieder ein internationales Arrowhead Turnier ausrichten. 87 Teilnehmer*innen aus ganz Deutschland traten am 3. und 4.7.2021 beim 7. WA-Arrowhead Turnier auf dem Feldbogenparcours im Schlutterwald an.

Geschossen wurde auf 24 Feldbogenscheiben zu Passen á 3 Pfeile. Eigentlich wurde an beiden Tagen der „gleiche Parcours“ geschossen. Kleiner Unterschied: Am Samstag mussten die Schützen*innen für 24 Zeile die Entfernung schätzen, am Sonntag waren die Entfernungen bekannt, dafür waren die Entfernungen etwas weiter und ein paar Ziele waren umgestellt.

Am Samstag war schönstes Sommerwetter, die Sonne hat die Schützen*innen den ganzen Tag begleitet. Am Ende des 1. Turniertags schauten viele mit Sorge auf die Wettervorhersage für den Sonntag. Auf dem Regenradar war ab Nachmittag Starkregen und Gewitter angezeigt! Der Sonntag startete mit etwas Regen, im Laufe des Tages fielen immer mal wieder ein paar Regentropfen. Aber der Wettergott meinte es gut mit den Schützen*innen. Die Sonne zeigte sich immer wieder und bis zum Ende des Turniers blieben alle „trocken“.

4 Delmenhorster Bogenschützen haben an dem Turnier teilgenommen. Alle haben sich sehr gut platziert!

Jens Liebich holte in der Bogenklasse „Blank Herren“ Platz 1 und gewann souverän mit 610 Ringen. Rainer Bettermann holte in der Bogenklasse „Recurve Master“ den 2. Platz mit 574 Ringen. In der Klasse „Blank Master“ holte Peter Buchholz mit 476 Ringen den 10. Platz und Helmut Wachtendorf den 13. Platz mit 303 Ringen! Herzlichen Glückwunsch!

Ein dickes Dankeschön an alle Helfer*innen des Turniers! Sie haben viele Stunden mit der Planung, Vorbereitung und Begleitung des Turniers verbracht und damit wesentlich zum Erfolg des Turniers beigetragen!

Dieses Arrowhead-Turnier war auch als Ranglisten-Turnier ausgeschrieben. Über die Rangliste können sich Schützen*innen für den Deutschen Kader und die Europameisterschaft qualifizieren. Unter den Teilnehmern waren auch 10 Schützen*innen vom Deutschen Schützenbund.

Hier findet ihr die Ergebnisse.

Im Vorfeld des Turniers wurden alle Teilnehmer*innen und Helfer*innen auf Covid-19 getestet.

Bericht C. Siebert
Pressewartin Bogensport Delmenhorst e.V.

Fotos von Jens Lehmkühler (www.lehmkuehler-fotografie.de)

Fotos von S. Allhorn