Schlagwort-Archive: Turnier

Jens Siebert holt den Wanderpokal beim Dakota Summercup

Der Dakota Summercup war in diesem „mageren“ Bogenturnierjahr eine willkommene Abwechslung! Jeder Bogenschütze konnte sich für das Turnier anmelden. Die Delmenhorster haben mit 9 Bogenschützen teilgenommen. Beginnend ab Mai haben die Schützen „9 Heimergebnisse“ geschossen. Je nach Bogenklasse wurde auf unterschiedliche Auflagen, in Entfernungen von bis zu 50m geschossen. Die jeweiligen Ergebnisse wurden in eine Onlineplattform eingetragen. So konnten alle Teilnehmer nach jedem „Heimergebnis“ sehen, an welcher Stelle sie sich befinden.

Für den 27.9.2020 hat das Dakota-Team zur letzten Turnier-Runde nach Berge eingeladen. 5 Delmenhorster Schützen haben sich früh morgens auf den Weg nach Berge gemacht. Kein Regen, aber es war etwas kühl und der Himmel war bedeckt. Für die Delmenhorster kein Problem, mit guter Stimmung und der richtigen Kleidung trotzten sie dem Wetter!

Geschossen wurden 2 x 90 Minuten, auf unterschiedliche Auflagen, in einer Entfernung von 30m bzw. 15m. Danach gab es ein Finale, an dem alle Schützen teilgenommen haben. Das Dakota-Team hatte sich für das Finale ganz besondere Regeln ausgedacht! Jeweils 4 Schützen haben nacheinander je 3 Pfeile auf eine Scheibe geschossen. „Die 3 schlechtesten Pfeile durften in der nächsten Passe nicht mehr mitschiessen“. Dies wiederholte sich, bis am Ende auf jeder Scheibe nur noch 1 Schütze mit 1 Pfeil übrig blieb. Diese 13 Schützen haben dann um den Wanderpokal gekämpft! Der Delmenhorster Bogenschütze, Jens Siebert, schoss seinen Pfeil ins „x“ und holte damit den Wanderpokal nach Delmenhorst! Gratulation, gut gemacht!

Und gewichtelt wurde auch! Jeder der bei der Anmeldung einen „Wichtel“ abgegeben hatte, konnte sich bei der Preisverleihungen einen Preis aussuchen.

Ein toller Summercup! Und klar ist auch, wer den Wanderpokal hat, muss im nächsten Jahr wieder antreten. Das machen die Delmenhorster gerne.

Bericht C. Siebert, Pressewartin

Fotos C. Siebert

Weitere Bilder und die Ergebnisse findet Ihr auf der Seite von Dakota-Bogensport.

12 Delmenhorster Bogenschützen treten beim 30 Meter Turnier in Vegesack an

Sehr zur Freude der Delmenhorster Bogenschützen,  hatte der Vegesacker Schützenverein  für den 13.9.2020 zu einem 30 Meter-Turnier im Freien eingeladen. Das zweite Turnier in diesem besonderen Bogensportjahr!

Bei strahlendem Sonnenschein wurden 2 x 12 Passen, à 3 Pfeile geschossen. Die Stimmung war prima und alle hatten viel Spaß!

Die Delmenhorster haben sich gut geschlagen! Sie waren nicht nur der Verein, mit den meisten Teilnehmern, sie räumten auch gleich 6 Preise ab,  3 Boxen Haribo, 2 Mettwürste und 1 Flasche Sekt!

In der Klasse Blankbogen Schüler weiblich holte Paula Heidebroek den 2. Platz und Ina Codes den 3. Platz.

In der Klasse Blankbogen Herren belegten die Delmenhorster Bogenschützen gleich Platz 1 bis Platz 5, Platz 7 und Platz 10. ( 1. Platz,  Sascha Allhorn, 590 Ringe. 2. Platz Florian Bogun 588 Ringe. 3. Platz, Jens Liebich, 585 Ringe. 4. Platz Detlev Pröhl, 580 Ringe. 5. Platz Thorsten Rabe, 495 Ringe. 7. Platz Maurice Robinson, 446 Ringe. 10. Platz Dennis Trenke, 393 Ringe.)

In der Klasse Blankbogen Master Herren holte Jens Siebert mit 556 Ringen den 4. Platz und Rainer Kennecke mit 537 Ringen den 6. Platz.

Bei den Blankbogenschützen Master weiblch belegte Conny Siebert Platz 1, mit 541 Ringen.

Ein toller Tag und eine nette Truppe, die Bogenschützen aus Delmenhorst!

Bericht C. Siebert, Pressewartin

Fotos von J. Liebich, J. Siebert und S. Allhorn

Eisbrecher 2021

Information zum 17. Eisbrecher Turnier

 

Liebe Schützen und Schützinnen,

schweren Herzens haben wir uns gegen die Ausrichtung des nächsten Eisbrechers entschieden. Auf Grund der aktuellen Situation wäre das Turnier nicht so, wie wir Alle es gewohnt sind und ein schlechteren Ersatz wollen wir nicht ausrichten.

Wir wünschen euch allen ein frohes Fest, einen guten Rutsch in ein besseres Jahr 2021 und hoffen euch spätestens zum Eisbrecher 2022 wieder zu sehen.

Euer Bogensport Delmenhorst e.V.

 

Nach langer Pause ein tolles Arrowhead Turnier

Wir haben lange gewartet! Am 4. und 5.7. konnten wir unser 6. internationales Arrowhead-Turnier im Schlutterwald durchführen. Zwei anspruchsvolle Turniertage. 73 begeisterte Bogenschützen, die sich auf das Turnier gefreut haben und nicht enttäuscht wurden!

Geschossen wurde jeweils auf 24 Feldbogenscheiben in Passen à 3 Pfeile.

Eigentlich wurde an beiden Tagen der „gleiche Parcours“ geschossen. Kleiner Unterschied: Am Samstag mussten die Schützen für 24 Zeile die Entfernung schätzen, am Sonntag waren die Entfernungen bekannt, dafür waren die Entfernungen etwas weiter.

Viele Bogenschützen fanden den Sonntag herausfordernder. Das Wetter hatte am Sonntag einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Ergebnisse. Licht, kräftiger Wind, Regen, …. alles Bedingungen, die den Schuß verändern können. Der Wind kann den Pfeil zur Seite, nach oben oder unten drücken. Regen auf dem Pfeil, eine nasse Bogensehne, verändern das Schießverhalten. Manch einer glaubte einen richtig guten Schuss gemacht zu haben und hatte auf einen Treffer im Gold gehofft, bis eine Windböe kam und schwups war der Pfeil im ersten Ring, in der eins. So kann es gehen, beim Bogenschießen. Aber das macht auch den Reiz des Feldbogenschiessen aus.

7 Delmenhorster Bogenschützen haben an dem Turnier teilgenommen. Alle haben sich in ihren jeweiligen Klassen gut platziert.

Platz 1, Blankbogen Master weiblich – Monika Jentges; Platz 3, Blankbogen Master weiblich – Cornelia Siebert; Platz 4, Blankbogen Herren – Jens Liebich; Platz 5, Blankbogen Herren – Sascha Allhorn; Platz 4, Blankbogen Master männlich – Jens Siebert; Platz 7, Blankbogen Master männlich – Detlev Pröhl; Platz 9, Blankbogen Master männlich – Peter Buchholz

Ein dickes Dankeschön an alle Helfer des Turniers! Sie haben viele Stunden mit der Planung, Vorbereitung und Begleitung des Turniers verbracht und damit wesentlich zum Erfolg des Turniers beigetragen!

Die Ergebnisse findet ihr hier.

Bericht C. Siebert
Pressewartin Bogensport Delmenhorst e.V.

Fotos von R. Kennecke

6. WA-Arrowhead Turnier – Ausgebucht

Es gibt leider keine freien Startplätze mehr.

Es gibt Neuigkeiten zum Arrowhead-Turnier.
Wir haben jetzt die Bestätigung erhalten, dass unser Turnier stattfinden kann.

Natürlich gibt es ein paar Regelungen, an die wir uns alle halten müssen
– Infos von DSB (Anhang: Schiess-_und_Bogensport_in_Zeiten_der_Corona-Pandemie_DSB-Stellungnahme_2020-04-22.pdf)
– Jeder zieht seine eigenen Pfeile

Das Catering wird (aufgrund der Regelungen) dieses Jahr leider etwas kleiner ausfallen
– Was haben wir auf jeden Fall für euch:
– Getränke in Flaschen
– Verpackte Lebensmittel (z.B. Müsli- und Schoko-Riegel)
– Wenn möglich Kaffee, Tee

Alles aber unter Vorbehalt der Regelungen die sich ggf. noch ändern können.

Infos vom DSB:
Schiess- und Bogensport in Zeiten der Corona-Pandemie / DSB-Stellungnahme vom 22.04.2020

Ausschreibung:
WA-Arrowhead Turnier am 04. und 05. Juli 2020

Startliste

Anmeldung mit allen erforderlichen bitte Daten an:
sportwart [at] bogensport-delmenhorst.de

Oldenburger Schützenbund e.V. – Rundenwettkampf 2020

Am 23.2.2020 fand in Wildeshausen das Finale „Rundenwettkampf 2020“ für Recurve- und Blankbogenschützen statt.

11 Vereine haben mit 17 Mannschaften über 4 Heimwettkämpfe am Vorentscheid teilgenommen. Nur die besten 8 Mannschaften haben sich für das Finale qualifiziert. Eine Mannschaft des Bogensport Delmenhorst e.V., bestehend aus 3 Blankbogenschützen und 1 Recurveschützen, hatte sich im Vorentscheid mit Platz 7 für das Finale qualifiziert. Das allein ist schon ein gutes Ergebnis, wenn man bedenkt, dass die meisten anderen Vereine ausschließlich mit Recurveschützen angetreten waren! Dabei muss man wissen, dass Recurveschützen – im Gegensatz zu Blankbogenschützen – mit Visier schießen.

Während es draußen stürmte und regnete, startete das Finale um 10 Uhr. Geschossen wurden 2 x 30 Pfeile (in Passen à 3 Pfeile) auf Scheiben in einer Entfernung von 18 Meter. Für das Mannschaftsergebnis wurden die Ringe der jeweils besten 3 Schützen einer Mannschaft gezählt. Ein spannendes Turnier! Die Mannschaft des Bogensport Delmenhorst e.V. hat im Finale sehr gut geschossen und Bronze geholt. Bravo!

Wir gratulieren unserer Mannschaft zu dem tollen Ergebnis!

Die Ergebnisse findet ihr hier.

Bericht und Fotos von C. Siebert
Pressewartin Bogensport Delmenhorst e.V.

16. Eisbrecher-Turnier – rund 300 Teilnehmer erleben 2 unvergessliche Turniertage

Am 25. und 26.1.2020 fand das bereits zum Kult gewordene 16. Eisbrecher-Turnier statt. Männer, Frauen und Jugendliche waren am Start. Geschossen wurde auf 3D Ziele (Tiernachbildungen), mit modernen und traditionellen Bögen. Aus ganz Deutschland und den Niederlanden waren die Schützen angereist.

Im September 2019 hat der Bogensport Delmenhorst e.V. bereits die Deutsche Meisterschaft 3D ausgerichtet. Viele Teilnehmer der Deutschen Meisterschaft waren auch beim 16. Eisbrecher-Turnier dabei.

Unser Spartenleiter, Chris Götz, hat mit einem Team von freiwilligen Helfern einen ganz neuen Parcours aufgebaut. Neue Wege wurden geebnet, Treppen gebaut, neue Ziele gestellt,……. Ein spannender Parcours, bei dem alle viel Spaß hatten. Chris hat mit ganz viel Mut und Kreativität einige Ziele ganz besonders gestellt. So war beispielsweise ein 4fach Hunter dabei. Von einem Abschusspflock wurde bergab auf 4 Tiere, in unterschiedlichen Größen und Entfernungen geschossen. Wobei die Herausforderung darin bestand, alle Tiere nacheinander zu treffen. Sobald ein Tier verfehlt wurde, durfte der Schütze die weiteren Tiere dieses Ziels nicht mehr schießen.

An beiden Tagen startete das Turnier um 10 Uhr. Vorher konnten sich die Teilnehmer mit Kaffee, Tee und belegten Brötchen stärken. Ab Mittag waren leckere Bratkartoffeln, Grillwürstchen, Nackensteaks und selbstgebackener Kuchen im Angebot. Und am Lagerfeuer wärmte sich der einen oder anderen Teilnehmer auf.

Nach der Siegerehrung fand, wie bei jedem Eisbrecher-Turnier, eine große Tombola statt. Unter allen Teilnehmern wurden tolle Preise verlost. Eisbrecher-Kaffeebecher, Eisbrecher-Sekt, Caps, Geschmeide, Pfeilsucher, 3D Tiere und vieles mehr!

Rundum eine gelungene Veranstaltung! Und im nächsten Januar geht das Eisbrecher-Turnier wieder an den Start, versprochen!

Allen Organisatoren und fleißigen Helfern gebührt ein dickes Dankeschön! Ohne sie wäre das Eisbrecher-Turnier nicht möglich. Das ist der Bogensport Delmenhorst e.V., ein toller Verein!

Bericht von C. Siebert
Pressewartin Bogensport Delmenhorst e.V.

Ergebnisse:
Eisbrecher 2020 Samstag
Eisbrecher 2020 Sonntag

Fotos von Jens Lehmkühler

Samstag

Sonntag

Eisbrecher 2020

Hier vorab schon mal die Fotos und Ergebnisse.
Der Bericht folgt.

Ergebnisse:
Eisbrecher 2020 Samstag
Eisbrecher 2020 Sonntag

Fotos von Jens Lehmkühler

Samstag

Sonntag

Celler Herbstjagd 06.10.2019

Insgesamt 10 3D-Schützen des BSD machten sich am frühen Sonntagmorgen auf den Weg in Richtung Celle.
Zugegeben, der eine oder insbesondere auch die andere kam nicht so wirklich gut aus dem Bett.
Alle Fahrgemeinschaften erreichten das Gelände allerdings natürlich noch pünktlich – Einschießen
ist ja eigentlich auch etwas für Anfänger.
Die gefühlte Temperatur lag dank des kalten Windes nur kurz über dem Gefrierpunkt,
aber Regen oder Schnee blieben erfreulicherweise aus.

Das sehr schöne Gelände befindet sich auf einer renaturierten Mülldeponie,
ist unterschiedlich bewachsen und bringt für die Schützen nicht nur eine ordentliche Strecke,
sondern auch einige Höhenmeter auf die Uhr.

Der Parcours war in drei Kreisen aufgebaut, die alle immer wieder am Vereinsheim vorbeiführten.
So war es möglich, zwischendurch kleinere Pausen einzulegen. Das leiblich Wohl kam also nicht zu kurz
und wurde am Ende des Tages durch eine leckere, heiße Erbsensuppe – im Startgeld enthalten – gekrönt.

Die Ziele waren sehr abwechslungsreich und wirklich schön gestellt. Ein Highlight war sicherlich
der Schuss vom Hochstand auf ein Krokodil, welches direkt am See lag.
Ein Schuss daneben oder auch ein Abpraller führte dazu, dass die Pfeile aus dem Wasser gefischt werden mussten –
so hörte man es aus anderen Gruppen.

Am End gab es auch  noch einige Platzierungen für den Bogensport Delmenhorst e.V.

  • 3. Platz für Jens Siebert, Blankbogen Herren
  • 3. Platz für Conny Siebert, Blankbogen Damen
  • 3. Platz für Chris Götz, Jagdrecurve Herren
  • 2. Platz für Judith Klein, Reiterbogen Damen

Alle Schützen waren zufrieden und freuten sich dann auf der Heimfahrt über das beheizte Auto.