Schlagwort-Archive: Turnier

Arrowhead 2015 am 20. / 21. Juni

arrowheadsAm Wochenende fand auf dem Feldgelände des Bogensports Delmenhorst das Arrowhead-Turnier 2015 statt. Trotz des abwechslungsreichen Wetters, das von nieselig bis sonnig reichte, hatten alle Beteiligten viel Spaß.

Angetreten aus dem gesamten Bundesgebiet, mussten die Feldbogenbegeisterten zwei Tage ihre Pfeile ins Ziel bringen. Am Samstag ging es über unbekannte, am Sonntag dann auf die bekannten Entfernungen. Zur Stärkung wurden sie in der Kantine von fleißigen Helfern mit Frühstück, Snacks, Kuchen und natürlich kannenweise Kaffee versorgt. Dazu wurde gemeinsam gegrillt, um Energie für den Marsch im Waldgelände zu sammeln.

Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren Leistungen.

Hier noch mal alle Erstplatzierten dieses Jahres:

Recurve

  • Herren: Thomas Zilinski (Rheydter TV)

Compound

  • Herren: Marcus Laube (BSC Garbsen)
  • Damen: Velia Schall (1. BSC Karlsruhe)
  • Herren Masterklasse: Uwe Telle ( SV Leerhafe-Hovel)

Blankbogen

  • Herren: Sascha Allhorn (Bogensport Delmenhorst)
  • Damen: Monika Jentges (Bogensport Delmenhorst)
  • Herren Masterklasse: Helmut Wachtendorf (Bogensport Delmenhorst)

Abschließend danken wir natürlich allen, die mitgeholfen haben, dass das Turnier so reibungslos über die Bühne gegangen ist. Besonders Rainer Kenneke und Sascha Allhorn, die im Vorfeld die gesamte Organisation gestemmt haben. Wir hoffen auf eine Wiederholung im kommenden Jahr, um alle Schützen wiederzusehen.

Dreimal auf dem Podest bei der LVM in Wildeshausen

Bei der diesjährigen Landesverbandsmeisterschaft der Feldbogenschützen in Wildeshausen konnten unsere Schützen wieder einmal überzeugen. Gleich dreimal sicherten sie sich Top-Platzierungen:

  • Monika Jentges: Platz 1 / Blankbogen Damen
  • Sascha Allhorn: Platz 1 / Blankbogen Herren
  • Peter Buchholz: Platz 2 / Blankbogen Herren Altersklasse

Desweitere waren mit dabei: Bernhard Friedl und Rainer Kennecke, die punktgleich die Platzierungen nur um wenige Ringe verpassten.

Einen beachtlichen zweiten Platz in der Klasse Blankbogen der Damen belegte Janieke Jager, die auch bei uns im Verein Mitglied ist, aber diesmal für den SG Bremervörde startete.

Bezirksmeisterschaft Bogen im Freien 2015

Auch bei der Bezirksmeisterschaft Bogen im Freien 2015 des Oldenburger Schützenbund am 31.05.2015 in Wilhelmshaven waren unsere Schützen wiedermal erfolgreich am Start.

Jugend Recurve

  • Fabian Meister – 2. Platz

Sonderkasse Blank

  • Rainer Kenneke – 1. Platz
  • Sascha Allhorn – 2. Platz
bm_freien_2015
v.l.n.r.: Fabian Meister (BSD); Eric Kieselhorst (Braker SV); Daniel Meyer (SSV Dinklage)

Die vollständigen Ergebnisse gibt es wie immer zum Download:

pdficon_large

Bericht Eisbrecher „1B“ am 08.02.2015

Ursprünglich als kleines Dankeschön-Turnier für die fleißigen Helfer beim Eisbrecher 2015 gedacht, wurde das Eisbrecher „1B“ auch von anderen Bogensport-Begeisterten aus der näheren Umgebung dankend angenommen. Geschossen wurde auf dem gleichen Parcours, welcher am Wochenende zuvor schon für das Eisbrecher 2015 gedient hatte. Insgesamt 30 Ziele mit unterschiedlichen Entfernungen und Schwierigkeitsgraden galt es dabei zu treffen.

Das Feld mit 21 Teilnehmern (davon mehr als die Hälfte von anderen Vereinen) wurde bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen vom 3D-Spartenleiter Bahram Pasuki begrüßt und um 10:00 Uhr in den Parcours geschickt. Während am vorangegangenen Wochenende etwa 150 Bognerinnen und Bogner pro Turniertag den Parcours bevölkerten, konnten sich die Teilnehmer am Sonntag über viel Platz und ein entspanntes Schießen freuen.

Auch die kulinarischen Genüsse kamen nicht zu kurz: Am Kantinenbunker wurden die Teilnehmer mit heißen und kalten Getränken, frisch belegten Brötchen sowie Bratwurst vom Grill versorgt. Und da die Teilnehmer ihre Pausen bei dem herrlichen Wetter draußen vor der Kantine in der Sonne genossen, kam auch gleich ein wenig Picknick-Feeling auf.

Kurz nach 15:00 Uhr kamen die letzten Teilnehmer dann aus dem Parcours, so dass im Anschluss eine kurze Siegerehrung stattfinden konnte. Mit dem Versprechen, für das nächste Jahr wieder ein solches Turnier durchzuführen, verabschiedete Bahram Pasuki die Teilnehmer, die einstimmig der Meinung waren, dass das Turnier sehr viel Spaß gemacht hat und unbedingt einer Fortsetzung bedarf.

An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön vor allem an alle, die sehr kurzfristig als Helfer eingesprungen sind, um dem Turnier einen würdigen Rahmen zu geben und einen reibungslosen Verlauf zu gewährleisten.

Noch ein Hinweis:
Der aktuelle Parcours wird noch etwa 2 Wochen aufgestellt bleiben, ehe dann der Sommer-Parcours in den Schlutterwald gestellt wird.

Text: Bahram Pasuki

 

Bericht Eisbrecherturnier 2015

Eisbrecherturnier 2015 im Schlutterwald
MatschplatzAm vergangenen Wochenende fand das legendäre Eisbrecherturnier des Vereins Bogensport Delmenhorst zum 11. Mal (nach neuer Zeitrechnung) statt. 140 Starter aller Bogenklassen am Samstag und 160 Langbogenschützen am Sonntag sorgten für ein munteres Treiben rund um den Kantinenbunker mit Verpflegungsplatz im Schlutterwald.
Angereist waren sie aus ganz Deutschland, sogar aus Bayern, und wie jedes Jahr aus Holland. Nur die Hartgesottenen trauten sich am Samstag im Schneetreiben in den AusrüstungParcours. 30 abwechslungsreich gestellte 3-D-Tiere warteten auf neuer Streckenführung auf die Fünfergruppen.

Der neue Parcours war bereits in den letzten Wochen unter Federführung von Spartenleiter Wolfgang Lennarz aufgebaut und begehbar gemacht worden.

Das nasse Wetter der vorhergehenden Tage hatte einige Wegstrecken in Schlammfelder verwandelt. Da half nur die gute Ausrüstung, die für 3-D-Schützen eine Selbstverständlichkeit ist. Belohnt wurde das Durchhaltevermögen mit Wetterbesserung, denn am Nachmittag ließ sich sogar die Sonne blicken.
Gute AusrüstungDas Eisbrecherturnier ist unter Kennern sehr beliebt und war seit Monaten ausgebucht. Immer wieder kamen Anfragen nach freien Plätzen. Die Chefin der kulinarischen Genüsse war Frauenwartin Bärbel Vermeulen. Sie hatte die Verpflegung organisiert und besorgt sowie die Einsatzpläne für die fleißigen Helfer und Helferinnen geschrieben.
BratpfanneNach rund 6 Stunden im Parcours gaben die Schützen und Schützinnen ihre Schießzettel ab und es folgte die Siegerehrung. Für die drei Besten jeder Bogenklasse gab es eine Urkunde.

 

 

 

SiegerehrungDas Spannendste aber kam zum Schluss. Es wurden attraktive Preise unter allen Teilnehmern verlost. Die Hauptpreise waren 150-Euro Gutscheine eines großen Bogensportgeschäftes.

 

 

 

 

 

PreiseDie Delmenhorster bekamen viel Lob von den Teilnehmern und am Ende hörte man zum Abschied oft: “Bis nächstes Jahr!“

 

 

 

Text und Fotos: Kirsten Hasenbank

Fackelturnier 2014 in Lilienthal

Am 26.September fand das 10. Fackelturnier des Bogensport Lilienthal statt und auch diesmal waren wieder mehrere unser Bogenschützen mit dabei.

Hier einige beeindruckende Bilder, die Lust auf das nächste Mal machen.

 

Einladung zum 2. Sommerturnier und Grillfest

sommerturnier-2014Am Sonntag, den 31.8.2014 treffen wir uns das zweite Mal zum Sommerturnier des BSD. Eingeladen sind Mitglieder des Bogensport Delmenhorst e.V. aller Disziplinen.
Meldungen (auch für Nichtschützen) bitte bis zum 17.8.2014 an:

Rainer Kennecke

Um Salat- und Kuchen-Spenden wird gebeten (Info/Abstimmung mit Petra Kiprowski petra.kiprowski@gmx.de ) ,Fleisch und Softdrinks bezahlt der Verein.

Ausschreibung als PDF

Teilnehmerliste BzM Feldbogen 2011

Klassen

jeweils Anfänger und Fortgeschrittene (nach eigener Einschätzung)

  • Blankbogen (nur mit Stringwalking)
  • Recurve mit Visier
  • Compound Visier
  • Compound blank
  • Longbow traditionell
  • Longbow Glas
  • Jagdrecurve,Reiterbogen (alles instinktiv,kein Stringwalking, also auch moderne Recurve, die so geschossen werden).

Regeln

Je 12 Scheiben und Tiere aus den bestehenden Parcouren werden in einer wechselnden, vorgegebenen Reihenfolge beschossen.

BSD-Damen erfolgreich in Cloppenburg

Zum 20. Mal fand in diesem Jahr das bekannte Safari-Turnier in Cloppenburg statt.
Ein Parcours mit 40 interessant gestellten Tieren wartete in tollem Gelände auf 177 Schützen aus Deutschland und den Nachbarländern.
Besonders die Frauen des Bogensport Delmenhorst e.V. konnten am 5.April überzeugen und holten gleich vier der begehrten Trophäen.

Erfolgreiche BSD-Damen in Cloppenburg

P10101941. Platz Damen Primitivbögen / Ü60 » Hannelore Lux (239)
1. Platz Damen Recurve Blank / Ü60 » Margret Hannusch (522)
1. Platz Damen Recurve Blank » Kirsten Hasebank (655)
2. Platz Damen Primitivbögen » Monika Schack (431)

Mit dabei für unseren Verein waren auch Bernhard Freidl, Jens-Uwe Czirr, Jürgen Wehrmeister, Barbel Vermeulen und Michael Motz.

Presseberichte zum Safari-Turnier 2014:

Vereinsmeisterschaft 2014 Feldbogen und 3D

Am heutigen Sonntag trafen sich insgesamt 28 Schützen, um die Vereinsmeister 2014 auszuschiessen.IMG_5304 Im Schluttergelände wurde parallel Feldbogen und 3D auf Tierattrappen ausgetragen. Bei bestem Wetter – wenn auch teils etwas böig – absolvierten die Feldbogenschützen 12 bekannte und 12 unbekannte Entfernungen, während die 3D-Schützen einen 35 Ziele langen Marathon vor sich hatten.
Die Anzahl der Ziele waren aber sehr gut aufeinander abgestimmt, so dass alle Schützen nahezu zeitgleich wieder am Bunker ankam.IMG_5283

Schiessbeginn war gegen 10 Uhr und nach circa drei Stunden hatte alle die Möglichkeit in der Sonne sitzend Würstchen und mitgebrachte Salate zu geniessen.

Bereits um 14:30 und damit eine Stunde früher als erwarten konnten Wolfgang Lennarz und Marco Meinke die Vereinsmeister 2014 beglückwünschen.

Wir gratulieren den Vereinsmeistern:

Gruppe

Feldbogen

Altersklasse Compound: Udo Friedrich (316)
Schützen Blankbogen: Sascha Allhorn (148)
Damen Blankbogen: Monika Jentges (310)
Altersklasse Blankbogen: Günther Voss (288)

3D

Damen Langbogen Holz: Monika Schack (489)
Schüler Langbogen Holz: Lennart Budach (260)
Altersklasse Langbogen Holz: Wolfgang Lennarz (400)
Damen Langbogen Glas: Martina Birke (490)
Altersklasse Jagdrecurve: Egon Kuck (453)
Herren Jagdrecurve: Tim Charzinski (558)

Ergebnisliste Feld 3D